Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins hat sich für die Rheinlandliga qualifiziert. Den entscheidenden Wettkampf in Inden/Altdorf entschieden die Schützen aus dem Wisserland souverän für sich.

Es hat geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft der Wissener Schützen hat den Sprung in die Rheinlandliga geschafft. (Foto: verein)

Wissen. Durch das gute Abschneiden in der Landesoberliga qualifizierte sich die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins (SV) für die Teilnahme an den Relegationwettkämpfen zum Aufstieg in die Rheinlandliga. Diese Wettkämpfe fanden nun in Inden/Altdorf statt.

Nachdem der Aufstieg in die Rheinlandliga in den vergangenen Jahren nur knapp, und im letzten Jahr besonders tragisch mit nur einem Ring Unterschied verpasst wurde, war der Ehrgeiz bei den Wissener Luftgewehrschützen groß, nun endlich das angepeilte Ziel zu erreichen. Insgesamt sieben Mannschaften aus dem Gebiet des Rheinischen Schützenbundes nahmen an den Relegationswettkämpfen teil. Jede Mannschaft bestand aus fünf Schützen, die je zwei Serien zu 40 Schuss absolvieren mussten. Die ersten drei Mannschaften, die in der Summe die höchste Ringzahl erzielten, stiegen in die Rheinlandliga auf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Wissener SV gingen folgende Schützen an den Start: Thomas Brucherseifer (383/380 Ringe), Benedikt Mockenhaupt (394/394 Ringe), Florian Seelbach (392/391 Ringe), Julia Brück (387/379 Ringe) und Julia Neuhoff (386/392 Ringe). Alle Wissener Schützen riefen ihre gute Form ab, sodass sich die Mannschaft am Ende mit einem Gesamtergebnis von 3878 Ringen und einem ersten Platz für die harte Trainingsarbeit belohnte und verdient in die Rheinlandliga aufstieg. Auf Rang zwei und drei konnten sich die Mannschaften der SSG Kevelaer III und des Post SV Düsseldorf einreihen, die ebenfalls das Ticket für die Rheinlandliga lösten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen fahren in den Pfälzerwald

Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen gehen auf Studienfahrt. Das Ziel Anfang Juli ist der Pfälzerwald. ...

Top-Leseleistungen an der Grundschule Hamm ausgezeichnet

Die Sieger des Lesewettbewerbs an der Hammer Grundschule stehen fest: Es sind Mirella Gucharian, Collin ...

Marlon Müller ist Tischtennis-Mini-Meister beim VfB Wissen

Der Sieger der Tischtennis-Mini-Meisterschaft beim VfB Wissen ist Marlon Müller. Auf den weiteren Plätzen ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

ADD bestätigt Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Überprüfung der Schließungspläne des ...

Matthias Grünebach bei den Deutschen Meisterschaften

Ein Platz unter den ersten Vieren seiner Klasse in der Qualifikation war das Ziel, um das Ticket für ...

Werbung