Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Altenkirchener Landfrauen fahren in den Pfälzerwald

Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen gehen auf Studienfahrt. Das Ziel Anfang Juli ist der Pfälzerwald. In Ludwigsahfen geht es zum Deutschen Landfrauentag, weitere Ziele sind Neustadt an der Weinstraße und Bad Bergzabern.

Altenkirchen. Anfang Juli geht es für die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen auf Studienfahrt in den Pfälzerwald. Unter anderem steht bei der Tour vom 4. bis 7. Juli der Besuch des Deutschen Landfrauentages in Ludwigshafen auf dem Programm. Von dort geht es weiter nach Neustadt an der Weinstraße. Dort stehen in den Folgetagen unter anderem eine Stadtführung und der Besuch des Schwetzingen Schlosses auf dem Programm. Eine Pfälzerwald-Rundfahrt führt ins Dahner Felsenland, zum Deutschen Weintor in Wissembourg und schließlich ist ein Besuch Besuch des Hamecker Marktes in Bad Bergzabern vorgesehen. Bei der Heimreise Richtung Westerwald wird es noch einen Zwischenstopp in Freinsheim im Historischen Winzerdorf sowie in Speyer geben, wo ausreichend Zeit für Mittagessen, Dombesuch und Altstadt zur Verfügung stehen wird.



Derzeit sind noch einige Plätze frei. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder und Männer sind eingeladen. Um verbindliche Anmeldung bis zum 16. April wird gebeten (Kontakt: Bärbel Schneider, Tel.: 02681 - 7117 oder Heike Fuchs, Tel.: 02681 – 984732).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Top-Leseleistungen an der Grundschule Hamm ausgezeichnet

Die Sieger des Lesewettbewerbs an der Hammer Grundschule stehen fest: Es sind Mirella Gucharian, Collin ...

Marlon Müller ist Tischtennis-Mini-Meister beim VfB Wissen

Der Sieger der Tischtennis-Mini-Meisterschaft beim VfB Wissen ist Marlon Müller. Auf den weiteren Plätzen ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost erhält Gourmet-Preis

Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. ...

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

ADD bestätigt Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Überprüfung der Schließungspläne des ...

Werbung