Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

JSG Altenkirchen/Neitersen: E1-Jugend wurde Rheinlandmeister

Die E1-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen hat es geschafft: Das Team ist Hallen-Rheinlandmeister 2017-2018. Ohne eine Niederlage gewann das Team das Endrundenturnier um die Futsal Rheinlandmeisterschaft in Mayen.

E-Jugend Rheinlandmeister in der Halle: die JSK Altenkirchen/Neitersen mit (von links) Sandro Grigoli, Lennart Winter, Gabriel Hüntner, Luca Breitenbach, Niklas Dortmann, Kjell Becher, Mika Nauroth, Philip Schupp, Konstantin Dortmann (Trainer). (Foto: Verein)

Mayen/Altenkirchen. Die E1-Fußball-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen hat im Endrundenturnier um die Futsal Rheinlandmeisterschaft in Mayen den Turniersieg geholt und darf sich nun Rheinlandmeister 2017-2018 nennen. Unter 20 teilnehmenden Mannschaften konnte das Team um Trainer Konstantin Dortmann alle sieben Spiele gewinnen und erzielte hierbei 22 Tore bei nur einem Gegentreffer.

Souverän durch die Vorrunde
In der Vorrunde ging es zunächst gegen die JSG Dachsenhausen. In einem überlegen geführten Spiel sprang zunächst nur ein 1:0 Erfolg heraus. Gleich im zweiten Vorrundenspiel gegen die JSG Morbach konnte mit einem 2:0 der zweite Sieg eingefahren werden. Nach einem 4:0 Erfolg im dritten Spiel über die JSG Saar-Mosel-Kanzem war der Mannschaft der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen. Im letzten Vorrundenspiel wurde die JSG Kaisersesch mit 6:1 deutlich geschlagen. Im nun folgenden Viertelfinale wartete die TuS Koblenz II. Nachdem die TUS zu Spielbeginn die erste Chance hatte, erspielte sich das eine Chance nach der anderen, der erlösende Treffer wollte aber noch nicht fallen. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des Gegners gelang dann die 1:0 Führung, die die TuS mit ihrer zweiten guten Chance fast noch ausgeglichen hätte, aber der Ball konnte auf der Linie abgefangen werden und fast im Gegenzug wurde das 2:0 erzielt. Nach dem 3:0 kurz vor Spielende war das Spiel entschieden.



Im Halbfinale bekamen wartete erneut der Gruppengegner JSG Morbach. Die Partie gestaltete sich recht einseitig. Nach etwa fünf Minuten stand es bereits 5:0 für die JSG Altenkirchen/Neitersen. Insbesondere dem schnellen Spielaufbau aus der eigenen Hälfte heraus in Verbindung mit sicherem Passspiel konnte der Halbfinalgegner nichts mehr entgegensetzen. So kam es im letzten Spiel des Tages zur Finalpaarung JSG Altenkirchen/Neitersen gegen die TuS Koblenz I.

De erste Rheinlandmeistertitel für die JSG
Das Finale begannen beide Mannschaften sehr überlegt. Fehler im Spielaufbau kamen nicht vor. Die herausgespielten Chancen waren zwar vielversprechend, führten aber zu nichts Zählbarem. Und so fiel der Führungstreffer für die JSG durch einen abgefälschten Schuss. In den verbleibenden fünf Minuten versuchte die TuS nun alles, um wieder ins Spiel zu gelangen und erhöhte ihrerseits den Druck. Aber ohne Hektik und mit der gewohnten Ruhe wurde der Ball überwiegend in den eigenen Reihen gehalten, die TuS kam nicht mehr ins Spiel. Als die Schlusssirene ertönte, war der Jubel groß und der erste Rheinlandmeistertitel in der Geschichte der JSG war perfekt.

Am kommenden Sonntag, 18. März 2018, findet in der Halbzeitpause des Heimspiels der SG Neitersen/Altenkirchen gegen die SG Betzdorf (Spielbeginn 15.00 Uhr) im Stadion „Glockenspitze“ (Altenkirchen), eine Ehrung des Rheinlandmeisters statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Traditionelles Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Das hat Tradition: das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag, ...

Tischtennis-Mini-Meisterschaft bei der SG Westerwald

Einfach mal hinein schnuppern in den Tischtennis-Sport: Das ermöglicht die Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Nachfrage nach Wohnraum steigt wieder an

Beim Haus- und Grundeigentümerverein "Haus und Grund" für den Kreis Altenkirchen und den Westerwaldkreis ...

Agentur für Arbeit in Altenkirchen ändert Öffnungszeiten

Die Agentur für Arbeit in Altenkirchen weist auf ihre geänderten Öffnungszeiten hin. Zudem erläutert ...

35.000 Euro für neues Feuerwehrfahrzeug gesammelt

Die Freiwillige Feuerwehr in Brachbach bekommt ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Um die Gesamtkosten ...

Werbung