Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2009    

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. Gäste aus nah und fern gaben sich ein Stell­dich­ein. Gaumenschmaus und musikalische Genüsse gingen ineinander über.

Hamm. Die "Nacht der Genüsse" in Hamm sprach mit kulinarischen und künstlerischen Verlockungen alle Sin­ne an - ein stimmungsvoller Auftakt zum sonntäg­lichen Hammer Herbst­markt. Augen, Ohren, Mund und Nase konnten genießen. Gaumenschmaus und musikalische Genüs­se gingen in­einander über und stellten somit eine tolle Verbindung her. Unter dem Motto "klein aber fein" boten Vereine und die heimische Gas­tro­no­mie zahlreiche Gaumenfreuden an, darunter Wild, Fisch, Gegrilltes und weitere Leckereien. Neben der Ver­kostung edler Weine aus deutschen und europäischen Regionen sowie Bieren rundete eine Auswahl von edlen Bränden, Ölen, Düften, Blumen und Handarbeiten das Ange­bot im und um das Hammer Kulturhaus ab.
Einen swingenden Ohrenschmaus bot erneut Jörg Hegemann, einer der besten Boogie-Woogie Spieler Deutschlands; zuerst mit der heimischen Dixieband "Schräglage" und dann als Solist. Was der 1966 in Witten geborene Hegemann zum dritten Mal im Kulturhaus bot, war mehr als eindrucksvoll. Der "Walking Bass", den die linke Hand spielte, ließ scheinbar automatisch auch die Füße den Takt mit klopfen, während die rechte Hand mit teilweise wahnwitzigen Melodielinien den Zuhörer schwindelig spielte. Hegemann lebt Boogie, liebt Boogie und leidet Boogie. Er interpretiert diese heiße Musik mit Gefühl, Witz und Charme. Er begeisterte mit seinem Respekt vor der Musik und der Arbeit seiner Hände. Von Anfang an swingten und wippten die Zuhörer zur Musik mit, spendeten kräftigen Applaus und "stachelten" scheinbar den "Boogie-Virus-Infizierten" immer wieder zu „akrobatischen Höchstleistungen“ an. So war es nicht verwunderlich, dass der sich bereits zeitig seiner Anzugjacke entledigen und öfters mit einem auf dem Piano bereit gelegten Handtuch die Schweißperlen abtrocknen musste. Zwischen den Stücken erzählte Hegemann in seiner unkomplizierten Art interessante und witzige Anekdoten aus der Geschichte des Boogie-Woogie.
In den frühen Abendstunden hatte "Schräglage" bereits vor dem Kulturhaus die Besucher mit einem tollen Konzert so richtig "eingeheizt". Zu einem weiteren Höheüunkt wurde der Auftritt der Tanzgruppe "Yörem" aus Daaden, die in farbenfrohen Kostümen orientalische Tänze aufführte.



Nach zweijähriger Pause ein gelungener Herbstmarkt

Nach zweijähriger Pause kehrte am Sonntag der Hammer Herbstmarkt in den Raiffeisenort zurück. Im Ortskern - von der teilweise gesperrten Bundesstraße bis zum Kulturhaus - wurde eine bunte Angebots-Palette geboten. Die Vielfältigkeit der Stände, Kunsthandwerker, die heimische Gastronomie und Vereine boten für jeden Besucher etwas. Trödler waren aufgerufen, mit altem, schönem Trödel den Markt zu bereichern; Neuware war nicht erlaubt. Im Kulturhaus hatten Hobbykünstler der malenden Zunft ihre Bilder ausgestellt. Sie konnten den ganzen Tag über besichtigt werden. Für die Kinder gab es ein Such-Gewinnspiel und natürlich auch was zu gewinnen. (rö)
xxx
Jörg Hegemann bot zum dritten Mal in Hamm einen swingenden Ohrenschmaus; Begeisterung pur war angesagt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen ...

Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich ...

Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

Kirchen ist bei "Mission Olympic" dabei

Kirchen ist offizielle Kandidatenstadt von "Mission Olympic" und nimmt an der zweiten Runde des bundesweiten ...

Werbung