Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen König Horst I (Renger) und Königin Edith Metzler die Regentschaft für ein Jahr.

Betzdorf. Das 141. Volks- und Schützenfest erlebte am Sonntag mit der Krönung des Schützenkönigs Horst Renger und Königin Edith Metzler seinen festlichen Höhepunkt. Mit dem amtierenden Kaiserpaar Harrie Soentjes und Kaiserin Betsie sowie Jungschützenkönig Marcel Wirths zog man vom Höfergarten zum Rathaus. Dort wurde die Krönung auf dem Balkon des Rathauses von Bürgermeister Bernd Brato vollzogen. Er wünschte König Horst eine schöne Regentschaft und lud die Gäste zum feiern ins Schützenzelt ein. Als Ehrengäste begrüßte Brato MdB Sabine Bätzing, MdL Dr. Mathias Krell und MdL Erwin Rüddel.
Sie reihten sich nach den letzten Klängen der Nationalhymne mit in den Festzug ein, die Parade am Rampenwendel folgte. Es waren die Abordnungen der Schützenvereine der Region zu Gast, die hier den Betzdorfer Majestäten die Ehre erwiesen.
Mehr als zehn Gastvereine und drei Musikkapellen zogen an den Betzdorfer Majestäten vorbei, und der Festzug bewegte sich dann durch die Stadt ins Schützenzelt . Ein prächtiger Hofstaat begleitete das Königspaar. Mit Mario und Judith Beuth, Rene und Patricia Solbach, , Marco und Petra Solbach, Jan Lück und Janine Hildebrandt, Stefan Lück und Silvia Pfeifer, Rüdiger Rau und Anja Kötting, Dieter und Christel Mayrhofer, sowie Michael Thomas und Tanja Renger wurde König Horst I. und Königin Edith begleitet.
Deutlich weniger Zuschauer waren gekommen, dies meinten jedenfalls Betzdorfer, die seit Jahren den Festumzug begleiten. Vielleicht lag es am herbstlichen Wetter, auch wenn die Regentropfen nur für ein paar Minuten vom Himmel fielen.
Am Montag feierte der Schützenverein den legendären Frühschoppen mit Musik der Stadtkapelle Betzdorf. (hw)
xxx
König Horst I. Renger und Königin Edith Metzler kurz nach der Krönung. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich ...

Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth ...

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. ...

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

Werbung