Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete Förderverein der Spielvereinigung (SG) Altenkirchen-Neitersen und Festwirt Müller hatten für Freitagabend die Robbie Williams Coverband verpflichtet. Am Samstag kamen die Freunde der Musik von Phil Collins und Genesis auf ihre Kosten: True Collins machte Station in Neitersen und begeisterte wie im letzten Jahr die Besucher.

Auf der Bühne "ist" Tom Ludwig Phil Collins. (Foto: kkö)

Neitersen. Das vergangene Wochenende stand in der Wiedhalle in Neitersen ganz im Zeichen der Musik. Mit dabei: Lucie Licht, die Robbiey Williams Coverband (RWC) und True Collins. Lucie Licht, geboren in Freudenberg, ist eine junge Künstlerin mit vielen Facetten, die auch eigene Songs schreibt, ein Energiebündel auf der Bühne, die die Zuhörer mitreißt. Ihre perfekte Show zeigt nicht nur ihre Liebe zur Musik, egal ob Rock, Pop oder auch sehr leise Töne, sondern auch ihr Talent, das Publikum zu erreichen und zu fesseln. Der Lockenkopf aus Köln machte einfach gute Laune, so die Stimmen aus dem Publikum, und das gleich zwei Mal: Denn sie spielte an beiden Eventabenden in der Wiedhalle als „Einheizer“.

Es sei ein Wagnis, die erste Veranstaltung dieser Art, sagte Marco Schütz, Vorsitzender des Fördervereins der SG Altenkirchen-Neitersen. Mit Unterstützung der Sponsoren, insbesondere durch die Firma Getränke Müller, ließen sich die Risiken aber minimieren. Die Verantwortlichen konnten bereits am Freitag zum Konzert der Robbie Williams Coverband rund 200 Besucher verzeichnen. Seit 2004 ist die RWC eine der gefragtesten Cover Bands dieses Genre. Die Musiker und die Tänzerinnen zaubern das Flair von Robbie auf die Bühne. Es ist beeindruckend wie die Künstler ihr Publikum mitnehmen und auch zum Mitsingen animieren.



Und auch der Samstag hielt, was das Programm versprach: Wie bereits im vergangenen Jahr füllte sich die Wiedhalle bereits recht früh. Rund 350 Besucher wollten die beeindruckende Show und die Musik von True Collins erleben. Unterstützt von „The Brass Connection“ zauberte Tom Ludwig erneut die Atmosphäre von Phil Collins-Konzerten auf die Bühne der Wiedhalle. Alle Liebhaber von Collins und Genesis waren begeistert. „Wenn man die Augen schliesst und sich von der Musik tragen lässt, steht Phil auf der Bühne“, so die Besuchermeinungen. Die Interpretationen der bekannten Titel wie „I can´t dance“ oder „Don´t lose my Number“ und natürlich die Balladen von Collins wie „Another Day in Paradise“ brachten die Gäste zum Tanzen. Die Musiker „forderten“ ihre Zuhörer mit einer tollen Performance.

Das Resümee der Veranstalter um Marco schütz und Michael Müller von Getränke Müller: Sie wollen prüfen, ob und in welcher Weise das Event wieder aufgelegt werden kann. In jedem Fall sei es richtig gewesen, für den Erfolg ein Risiko einzugehen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für ...

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit ...

Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ...

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. ...

Französische Schüler zu Gast an der Westerwaldschule

Mit einer riesen Party endete am 16. März der Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler aus Fécamp. ...

Werbung