Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit der katholischen Jugend Betzdorf-Bruche. Derzeit gibt es noch einige freie Plätze, allerdings nur für männliche Teilnehmer.

Die holländische Nordseeinsel Ameland ist erneut Ziel der Ferienfreizeit der katholischen Jugend Betzdorf-Bruche. (Foto: Schultheis)

Betzdorf-Bruche. Auch im Jahr 2018 fährt die Katholische Jugend Bruche in den Sommerferien wieder auf niederländische Nordseeinsel Ameland. Die 42. Auflage der traditionellen Kinder- und Jugendfreizeit findet im Zeitraum vom 1. bis 15. Juli statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren. Für diesjährige Ferienfreizeit sind noch ein paar Plätze für männliche Teilnehmer frei. Die Plätze für die weiblichen Teilnehmer sind bereits komplett ausgebucht – hier ist lediglich noch ein Platz auf der Warteliste möglich.

Erleben können die Kinder in dieser Zeit viel Spiel und Spaß im und um das Lager „de Zwalluw“ herum. Highlights der Freizeit sind jedes Jahr eine Kutterfahrt auf der Nordsee, eine Treckerfahrt am Strand mit anschließendem Strandfeuer, eine Schwimmbaddisco, eine Riesenwasserrutsche, Besuche des Ortes Nes und des Abenteuerspielplatzes. Wie es sich natürlich für einen Urlaub an der Nordsee gehört, kommt das Strandbaden nicht zu kurz. Neben vielen Aktivitäten, besteht auf der zum Lager gehörenden Wiese diese Möglichkeit zum Fußball- oder Volleyballspiel oder einfach im Gras zu liegen und auszuspannen. Die Kosten für die Freizeit liegen bei 365 Euro zzgl. 50 Euro Taschengeld pro Kind. Das Taschengeld wird während der Freizeit täglich in Kleinbeträgen an die Kinder ausgezahlt.



Anmeldung können über das Kontaktformular auf der Webseite der Ferienfreizeit (www.amelandfreizeit-bruche.de) oder telefonisch bei Tobias Schmidt (02741 - 4087732 - nur werktags ab 19.30 Uhr) angefordert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ...

Wieder Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Sie hat schon Kultstatus erlangt, die Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Ende April steigt die neunte ...

„Siegperle“ greift nach den Sternen

Das Weltall haben sie noch nicht erwandert, die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen. Bis jetzt: Denn ...

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für ...

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete ...

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Werbung