Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Wieder Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Sie hat schon Kultstatus erlangt, die Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Ende April steigt die neunte Auflage – Dauerangriffe auf Zwerchfell und Lachmuskeln garantiert. Mit dabei sind Marius Jung, Robert Alan, Bernd Kohlhepp und Nora Boeckler.

Comedian Robert Alan wurde unter anderem ausgezeichnet mit dem Passauer Scharfrichterbeil und der Goldenen Weißwurscht München. Er will auch die Westerwälder begeistern. (Foto: „SALON kultur“)

Oberlahr. Auf vollen Touren laufen die Vorbereitungen zur neunten Westerwälder Lachnacht am Samstag, 28. April im Hotelpark „Der Westerwald Treff“ in Oberlahr. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlas bereits ab 18.30 Uhr. Stars aus Kabarett, Comedy und Musik sowie die besten Newcomer der Comedy-Szene haben sich für die Lachnacht in Oberlahr, die zwischenzeitlich Kultstatus erlangt hat, angesagt. Vier fabelhafte Künstler und einen einzigartiger Moderator sind Garanten für gute Laune, bebende Zwerchfelle und tränende Augen. Atze Bauer, der fränkische Liederchaot, führt durch das aufregende Spektakel. Er freut sich, dem Publikum wieder angesagte Comedians zu präsentieren.
Mit von der Partie sind diesmal:

Was erwartet die Besucher? Da ist zunächst einmal Marius Jung: Ein zentrales Thema seines kabarettistischen Wirkens stellen die starke Verankerung von Klischees, Alltagsrassismus wie unangebrachtes Mitleid gegenüber Ausländern, einfach weil sie Ausländer sind, sowie eine als übertrieben empfundene Political Correctness dar. Robert Alan war pubertärer Kleinstadtrapper, tragischer Singer Songwriter in einer Großstadt, stiller Schlagzeuger in der Countryband seiner Eltern und großmauliger Frontmann erfolgloser Indiebands. Klar, dass da am Ende nur noch die Musikcomedy bleibt. Auf der Bühne bewegt sich Robert Alan nun zwischen ernst zu nehmenden Klamauk und kapriziösem Kabarett.



Bernd Kohlhepp gilt als begabte wie vielseitige Haudrauf-Maschine. Er ist ein Komödiant, ein Harlekin, ein Schelm, bei dem jede Geste sitzt. In schwindlig machender Rasanz wechselt er die Rollen. Dazu ist er auch noch spontan genug, die Reaktionen der ins Spiel involvierten Zuschauer aufzugreifen. Und schließlich Nora Boeckler: Sie sorgt für den weiblichen Charme an diesem Abend. Neben den allen bekannten, alltäglichen Absurditäten führt sie uns in rasantem Tempo durch die verschiedensten Stationen ihres mal chaotischen, mal bodenständig-schwäbischen Lebens.

Tickets ibt es im im Vorverkauf für 16 Euro, an der Abendkasse für 18 Euro. Telefonisch können Tickets unter 02685-870 geordert werden. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


„Siegperle“ greift nach den Sternen

Das Weltall haben sie noch nicht erwandert, die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen. Bis jetzt: Denn ...

Schachkreis Altenkirchen erzielt Remis in Gau-Algesheim

Die Oberliga-Mannschaft des Schachkreises Altenkirchen erreichte beim Team um Großmeister Sergei Ovsejevitsch ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ...

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit ...

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für ...

Werbung