Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.09.2009    

Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem 22. September im Bürgerbüro der SPD in Betzdorf ausstellen wird.

Betzdorf. Unter dem Titel "Distelsamen" präsentiert die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem 22. September einige ihrer Arbeiten in den Räumen des SPD-Bürgerbüros in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell freuen sich, dass damit eine weitere bekannte Künstlerin aus der Region die Möglichkeit nutzt, sich und ihre Arbeiten in ihren Abgeordnetenbüros vorzustellen.
Wie der Ausstellungstitel besagt, stellt Erwine Schulte-Mohn in ihren Bildern vor allem Naturhaftes dar, mit dem Menschen als einem Teil der Natur oder in der Auseinandersetzung mit ihr. Ihre Werke sind vorwiegend surrealistischer Art unter Benutzung verschiedener Maltechniken.
Neben der Malerei hat sich die Künstlerin auch dem Schreiben gewidmet. "Erwine Schulte-Mohn versteht es, die Zuhörer mit interessanten Kurzgeschichten und Gedichten zu fesseln. Einen kleinen Eindruck in ihre selbst geschriebenen Texte erhalten die Besucher im Rahmen der Ausstellungseröffnung", kündigen Bätzing und Krell an.
Schulte-Mohn wurde 1932 geboren und wuchs in der Heide (Senne) bei Bielefeld auf. Begabung und Lust zum künstlerischen Schaffen verdankt sie vor allem ihrem Vater, der kreatives Tun schon in ihrer Kinderzeit zum festen Bestandteil des Lebens werden ließ. Seit 1991 ist sie aktives Mitglied der Literarischen Werkstatt im Haus Felsenkeller in Altenkirchen.
Offizielle Eröffnung ist am Dienstag, 22. September, 12 Uhr. Für eine Einleitung in die Ausstellung konnte der Betzdorfer Künstler Erwin Rickert gewonnen werden, der bereits selbst im gemeinsamen Wahlkreisbüro der Abgeordneten einen Teil seiner Arbeiten gezeigt hatte.
Die Ausstellung kann bis einschließlich Montag, 12. Oktober, zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


ADAC-Training begeisterte Fünftklässler

Richtiges Verhalten für einen sicheren Schulweg - das war Inhalt eines ADAC-Trainings für die Fünftklässler ...

Neue Oberstufe zunächst in Containern

Erst einmal in Containern auf dem Schulhof ist der Jahrgang 11 der IGS Hamm untergebracht. Bis zur Errichtung ...

"Gut in Form" durch VHS-Kurs

"Gut in Form" mittels der Diät, sie einst in einer großen deutschen Frauenzeitschrift kreiert wurde. ...

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Werbung