Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Liebe ist – Benefizkonzert für Paul aus Betzdorf

Die nächsten Konzerte von Haste Töne am Freitag, 20. April und Samstag 21. April drehen sich um die Liebe. Das Publikum kann dieses Mal nicht nur puren Chorklang und fantastisches A-Capella genießen, sondern gleichzeitig Gutes tun. Gespendet wird für den kleinen Paul aus Betzdorf, dessen Familie einen herben Schicksalsschlag ereilte.

Der Chor „Haste Töne“ gibt in der Stadthalle die Benefizkonzerte „Liebe ist...“ für den kleinen Paul Foto: Markus Neuroth

Betzdorf. A-Capella, akustisch und anders: Die Konzerte des regionalen Gospel- und Worshipchor beweisen Tiefe und haben eine Mission. Der Chor sinkt für Paul. Einen kleinen Jungen aus Betzdorf, der von jetzt auf gleich eine Schädigung durch ein geplatztes Aneurysma im Spinalkanal erlitt, das zu einer Querschnittslähmung führte. Mit der Umstellung, die seine Behinderung fordert, ist eine unglaubliche finanzielle Last für die Familie entstanden, die sie alleine unmöglich tragen können.

Weil „Liebe weder sucht, noch fragt, nicht prahlt und nicht auf sich selbst bedacht ist“ wollen Haste Töne den kleinen Paul mit ihren Konzerten mit dem Titel „Liebe ist…“ unterstützen. Nach dem Konzert zum Chorjubiläum im Jahr 2016 mit den Hits aus den vergangenen 30 Jahren Chorgeschichte, werden am Freitag, 20. April und Samstag, 21. April um 19:30 Uhr mit „Liebe ist..." das neue Programm von Haste Töne in der Stadthalle Betzdorf uraufgeführt. Viele aktuelle Hits von Top-Bands, wie U2 oder Coldplay, werden vom Chor auf die Bühne gebracht. Dabei wird es neben einer gewaltigen Portion puren Chorklangs und einigen A-Capella Stücken, eine mehrköpfige Band mit Streicher-Ensemble geben. Dieses Mal sind die Konzerte also insgesamt sehr akustisch geprägt. (jkh)



Die Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf, unter www.Haste-Toene.com oder unter Tel. 01815/08150815. 5 Euro des Ticketpreises gehen direkt an Paul und seine Familie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Förderkreis spendet Notebooks und Software

Auf ins digitale Klassenzimmer: Mit 22 neuen Notebooks inklusive Software ist das nicht mehr so schwer. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

14 neue Mediatoren ausgebildet

Die Kreisvolkshochschule hat in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation 14 neue Mediatoren ausgebildet. ...

Wissener Handball-Herren verlieren gegen Puderbach

Am Ende war es ein sehr ernüchterndes Ergebnis, dieses 20.28 gegen Puderbach. Die Landesliga-Herren der ...

200 Jahre Raiffeisen: Die Genossenschaftsarbeit heute

Im Rahmen des Festtages zum Raiffeisen-Jahr 2018 fand am Sonntag, 18. März, ein Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Werbung