Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Förderkreis spendet Notebooks und Software

Auf ins digitale Klassenzimmer: Mit 22 neuen Notebooks inklusive Software ist das nicht mehr so schwer. Der Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf hat jetzt diese Spende übergeben.

Jörg Pfeifer und Sandra Keiber (von links) von der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf bedankten sich für die Notebook-Spende des Förderkreises bei Florian Heukäufer. (Foto: Förderkreis/Schule)

Betzdorf. Der engagierte Förderkreis der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf ließ die Herzen der Schüler und Lehrer erneut höher schlagen: Mit der Anschaffung von 22 Notebooks inklusive der neuesten Versionen der Lernsoftware „Lernwerkstatt“ und „Budenberg“ können die Kinder nun auch klassenweise an die „digitale Arbeit“ gehen und wichtige Erfahrungen in Sachen Medienkompetenz sammeln. Den Dank von Seiten des Kollegiums und der Schülerschaft an Florian Heukäufer, stellvertretender Vorsitzender des Förderkreises, überbrachten Jörg Pfeifer und Sandra Keiber, unterstützt durch einige Kinder der Klassenstufe 3.

Der Förderkreis gestaltet die Schule im Sinne der Kinder mit, so dass sie sich wohl fühlen können. Er unterstützt die Schule bei Veranstaltungen und Neuanschaffungen wie Spielgeräten, Ausstattung für den PC-Raum, Schul-T-Shirts oder Pausenspielen. Daneben sorgt der Förderkreis oft für das leibliche Wohl der Kinder. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

14 neue Mediatoren ausgebildet

Die Kreisvolkshochschule hat in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation 14 neue Mediatoren ausgebildet. ...

Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Etwa 3000 Köche nehmen diese Jahr am, vom französischen Außenminister Jean-Yves le Drian und Alain Ducasee, ...

Liebe ist – Benefizkonzert für Paul aus Betzdorf

Die nächsten Konzerte von Haste Töne am Freitag, 20. April und Samstag 21. April drehen sich um die Liebe. ...

Wissener Handball-Herren verlieren gegen Puderbach

Am Ende war es ein sehr ernüchterndes Ergebnis, dieses 20.28 gegen Puderbach. Die Landesliga-Herren der ...

200 Jahre Raiffeisen: Die Genossenschaftsarbeit heute

Im Rahmen des Festtages zum Raiffeisen-Jahr 2018 fand am Sonntag, 18. März, ein Vortrag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ...

Werbung