Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

14 neue Mediatoren ausgebildet

Die Kreisvolkshochschule hat in Kooperation mit dem Verein Integrierte Mediation 14 neue Mediatoren ausgebildet. Die Weiterbildung umfasste insgesamt vier Präsenzmodule an Wochenenden. Die nächste Mediatoren-Ausbildung startet im September.

Die erfolgreichen Absolventen der Mediatoren-Fortbildung mit Studienleiter Arthur Trossen (4. von links). (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Mediation ist in aller Munde – und nunmehr schon im sechsten Jahr bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem in Altenkirchen ansässigen Verband Integrierte Mediation e.V. die berufsbegleitende Weiterbildung zum Mediator (VHS) an. Diese umfasst insgesamt vier Präsenzmodule. Der Studienleiter ist der ehemalige Familienrichter und Vorstandsvorsitzende von Integrierte Mediation e.V., Arthur Trossen.

„Wir bieten solche Kurse in Deutschland und im Ausland an, da darf ein Angebot in Altenkirchen doch nicht fehlen“, sagte Trossen beim Abschluss der Weiterbildungsreihe. Zweifellos hat das neue Mediationsgesetz einen spürbaren Anstieg der Nachfrage nach Mediation einerseits und nach Mediationsausbildung andererseits bewirkt. „Wir freuen uns über die Nachfrage. Insgesamt 14 Teilnehmende haben an der Ausbildung zum Mediator teilgenommen“, so Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Sie erhielten nun die Zertifikate zum Abschluss der Fortbildung.



Am Freitag, 14. September, startet in Altenkirchen die nächste Reihe mit vier Präsenzmodulen, jeweils am Wochenende. Mehr Informationen gibt es bei der Kreisvolkshochschule (Tel. 0 26 81 - 8122 11) oder bei Integrierte Mediation e.V. (Telefon 0 26 81/ 98- 62 57; www.in-mediation.eu). Hier kann auch das Curriculum angefordert werden. Eine anteilige finanzielle Förderung der Teilnehmergebühr in Höhe von 990 Euro ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen über den Qualischeck Rheinland-Pfalz oder die Bildungsprämie des Bundes möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Etwa 3000 Köche nehmen diese Jahr am, vom französischen Außenminister Jean-Yves le Drian und Alain Ducasee, ...

Zwei Auswärtsniederlagen für Handballerinnen des VfL Hamm

Stark ersatzgeschwächt bestritten die Handballerinnen des VfL Hamm ihre letzten Spiele in Bannberscheid ...

Gründonnerstag: Diese Nacht lädt ein, still zu werden

Die drei österlichen Tage bilden in der katholischen Kirche den Höhepunkt des Kirchenjahres. Die katholische ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

Förderkreis spendet Notebooks und Software

Auf ins digitale Klassenzimmer: Mit 22 neuen Notebooks inklusive Software ist das nicht mehr so schwer. ...

Liebe ist – Benefizkonzert für Paul aus Betzdorf

Die nächsten Konzerte von Haste Töne am Freitag, 20. April und Samstag 21. April drehen sich um die Liebe. ...

Werbung