Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

TuS-Horhausen: Aktive starten in die Laufsaison 2018

Beim TuS Horhausen sind einige Aktive bereits in die Laufsaison 2018 gestartet. Dirk Buhr, Sonja Schneeloch, Patricia Schlosser und Rebecca Hachenberg starteten bereits bei verschiedenen Läufen in den ersten Monaten des Jahres. Karsamstag peilen einige TuS-Läufer den Lauf auf der Erpeler Ley an.

Horhausen. Die ersten Aktiven des TuS Horhausen sind bereits in die Laufsaison 2018 gestartet. Beim Königsfort-Marathon des TV Refrath am vergangenen Wochenende ging Dirk Buhr über die Halbmarathondistanz (21,1 km) an den Start. Bei kühlem Wind und leichtem Schneefall finishte er nach 1:41 Stunden als 113. von 714 Teilnehmern. In seiner Altersklasse bedeutete dies Rang 25. Patricia Schlosser und Rebecca Hachenberg starteten bereits Anfang März in die Wettkampfsaison: Beim Rhein-Lahn-Lauf in Koblenz-Horchheim traten beide über zehn Kilometer an. Patricia Schlosser erreichte nach 56 Minuten das Ziel, gefolgt von Rebecca Hachenberg nach 58:48 Minuten, was für die Plätze 3 und 5 in ihrer Altersklasse genügte.



Schon Ende Januar war Sonja Schneeloch über zehn Kilometer unterwegs, und zwar beim Hildener Stadtwald-Lauf. Sie erreichte nach 47:43 Minuten das Ziel und belegte Platz 3 ihrer Altersklasse. Zwei Woche später startete sie beim Insellauf Grafenwerth über 15 Kilometer. Hier erreichte sie bei frostigen Temperaturen in einem starken Teilnehmerfeld erneut den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Sie benötigte für diese Distanz 1:11 Stunden. Am Karsamstag steht für die Läufer des TuS Horhausen der Lauf auf der Erpeler Ley an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. ...

Anna Josepha Wester wird nicht in Vergessenheit geraten

Eine Gedenktafel für Anna Josepha Wester (1804–1871) wurde nun im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in ...

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote ...

Gründonnerstag: Diese Nacht lädt ein, still zu werden

Die drei österlichen Tage bilden in der katholischen Kirche den Höhepunkt des Kirchenjahres. Die katholische ...

Zwei Auswärtsniederlagen für Handballerinnen des VfL Hamm

Stark ersatzgeschwächt bestritten die Handballerinnen des VfL Hamm ihre letzten Spiele in Bannberscheid ...

Goût de France in der Klostergastronomie Marienthal

Etwa 3000 Köche nehmen diese Jahr am, vom französischen Außenminister Jean-Yves le Drian und Alain Ducasee, ...

Werbung