Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität und den Wirtschaftsstandort. Die IHK Koblenz beteiligt sich an der Aktion.

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten IHK-Aktion „Heimat shoppen“ teil. Ziel der Imagekampagne ist die Stärkung der Innenstädte mit ihren zahlreichen Gastronomen, Dienstleistern und Einzelhändlern. Dazu können sich die Unternehmerinnen und Unternehmer mit einem breit gefächerten Angebot an den bundesweiten Aktionstagen am 7. und 8. September beteiligen.

„Im Rahmen der Initiative ‚Heimat shoppen‘ haben die Innenstädte im nördlichen Rheinland-Pfalz die große Chance, ihre vielfältigen Angebote in den Fokus zu rücken und daran zu erinnern, dass ein lebendiges und starkes Stadtzentrum ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität der Anwohner und unseren Wirtschaftsstandort ist“, sagt Robert Lippmann, Geschäftsführer Standortpolitik der IHK Koblenz.



Die IHK Koblenz informiert Werbe- und Interessensgemeinschaften sowie Unternehmerinnen und Unternehmer im Rahmen einer kostenfreien Infoveranstaltung am 4. April über den grundsätzlichen Ablauf der Aktionstage. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf www.ihk-koblenz.de/heimatshoppen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Weitere Artikel


Löhne auf den Dächern steigen um 2,3 Prozent

Der Mindestlohn für die Dachdecker-Gesellen im Kreis Altenkirchen steigt: Laut Industriegewerkschaft ...

Frank-Walter Steinmeier in der Raiffeisenregion

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über die Feierlichkeiten „200 Jahre ...

Veranstaltung zu Fluchtursachen Syrien in Daaden gut besucht

Einen informativen und gleichzeitig aufwühlenden Abend erlebten gut 40 Besucher und Besucherinnen in ...

Anna Josepha Wester wird nicht in Vergessenheit geraten

Eine Gedenktafel für Anna Josepha Wester (1804–1871) wurde nun im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in ...

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. ...

TuS-Horhausen: Aktive starten in die Laufsaison 2018

Beim TuS Horhausen sind einige Aktive bereits in die Laufsaison 2018 gestartet. Dirk Buhr, Sonja Schneeloch, ...

Werbung