Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2009    

Auto flog aus Kurve und landete im Bach

Kopfüber im Bellinger Bach zwischen Bitzen und Opperzau landete am Montagnachmittag eine junge Frau mit ihrem Opel Corsa, nachdem sie auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern gekommen war und der Wagen sich überschlagen hatte. Die Feuerwehr Hamm musste eine Ölsprre einrichten, da Betriebsstoffe ausliefen.

Bitzen. Am Montagnachmittag, 14. September, kurz nach 15 Uhr, befuhr eine junge Frau mit ihrem Opel Corsa die L 267 zwischen Bitzen und Opperzau. Auf regennasser Fahrbahn verlor sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen eine Leitplanke und überschlug sich. Das Auto landete kopfüber im Bellinger Bach und blieb auf dem Dach liegen. Zwei junge Männer die in einen nachfolgenden Auto den Unfall beobachtet hatten, reagierten sofort, öffneten eine Autotür und befreiten die junge Frau. Der sofort alarmierte Rettungsdienst nahm sie in ihre Obhut. Wie durch ein Wunder wurde die Fahrerin nur leicht verletzt.
Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war ebenfalls an der Einsatzstelle, um diese abzusichern und auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Da auch kleine Mengen in den Bellinger Bach gelaufen waren, wurde umgehend eine Ölsperre errichtet. Die Wehr war mit vier Fahrzeugen und 13 Feuerwehleuten im Einsatz. Die Straße war während der Bergung des verunglückten Fahrzeugs teilweise komplett gesperrt. (am)
xxx
Die Einsatzkräfte sichern das Fahrzeug und bereiten es für die Bergung vor. Fotos: Alexander Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit 30.000 Litern Milch Wiese "gedüngt"

Discounter, Verbraucher, Molkereien - alle haben derzeit eine Lobby in Brüssel und Berlin, wenn es um ...

Wem gehört das Telecash-Gerät?

Ein Telecash-Gerät wurde bei der Polizei in Altenkirchen abgegeben. Das Gerät hatte in einem Waldstück ...

SPD: Keine Alternative zu erneuerbaren Energien

Zum Windpark am Tannenhof bei Fensdorf sahen sich jetzt ei8nige SPD-Politiker, darunter die Bundestagsabgeodnete ...

"Gut in Form" durch VHS-Kurs

"Gut in Form" mittels der Diät, sie einst in einer großen deutschen Frauenzeitschrift kreiert wurde. ...

Neue Oberstufe zunächst in Containern

Erst einmal in Containern auf dem Schulhof ist der Jahrgang 11 der IGS Hamm untergebracht. Bis zur Errichtung ...

ADAC-Training begeisterte Fünftklässler

Richtiges Verhalten für einen sicheren Schulweg - das war Inhalt eines ADAC-Trainings für die Fünftklässler ...

Werbung