Werbung

Nachricht vom 15.09.2009    

Neues Schönsteiner Sportgebäude wird eingeweiht

Im Jubiläumsjahr können die Schönsteiner Sportfreunde ihr neues Sport-Funktionsgebäude einweihen. Die Einweihungsfeier ist am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr.

Schönstein. Die Sportfreunde Schönstein können im Jahr ihres 90-jährigen Vereinsjubiläum das neu gestaltete Sport-Funktionsgebäude einweihen. Die Einweihung ist am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr. Durch zahlreiche, freiwillige Arbeitsstunden und Dank der Unterstützung der Stadt Wissen, des Landkreis Altenkirchen, des Sportbundes Rheinland sowie vieler Spendern ist es dem Verein gelungen, dieses Projekt zu realisieren.
Die Sportfreunde Schönstein wollen an diesem Tag allen danken, die den Verein bei dieser Baumaßnahme unterstützt haben.
Auch interessierte Bürger, die das neue Sportfunktionsgebäude begutachten wollen, sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl sowie die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen über die friedliche Umgestaltung

Der friedliche Wandel im ehemaligen "Ostblock", vor allem aber in der DDR, ist das Thema einer Veranstaltungsreihe ...

Bayerischer Abend jetzt im Kulturwerk Wissen

Der 16. Bayerische Abend der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle findet ...

Weiterbildung beim Kreis-Chorleitertag

Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ruft alle im Kreis-Chorverband Altenkirchen tätigen Chorleiterinnen ...

SPD: Keine Alternative zu erneuerbaren Energien

Zum Windpark am Tannenhof bei Fensdorf sahen sich jetzt ei8nige SPD-Politiker, darunter die Bundestagsabgeodnete ...

Wem gehört das Telecash-Gerät?

Ein Telecash-Gerät wurde bei der Polizei in Altenkirchen abgegeben. Das Gerät hatte in einem Waldstück ...

Mit 30.000 Litern Milch Wiese "gedüngt"

Discounter, Verbraucher, Molkereien - alle haben derzeit eine Lobby in Brüssel und Berlin, wenn es um ...

Werbung