Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Reserve des BC „Smash“ Betzdorf siegt zum Saisonabschluss

Erfolg zum Saisonabschluss in der Badminton-Bezirksliga-Ost: Die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf punktete mit 6:2 in Bad Marienberg. Die Betzdorfer beenden die Saison damit als Tabellenzweiter.

Christopher Heftrich (links) und Cristoph Berane gewannen in Bad Marienberg ihr Doppel und die Einzelspiele. (Foto: BC „Smash“ Betzdorf)

Betzdorf. Das letzte Kräftemessen der laufenden Saison fand für die Spieler der zweiten Mannschaft des Badminton-Clubs BC „Smash“ Betzdorf in Bad Marienberg statt. In den beiden Herrendoppeln stellte sich das noch sehr ausgeglichen dar: Beide Partien entschieden sich erst im dritten Satz. Dabei konnten sich Christopher Heftrich und Cristoph Berane im ersten Doppel mit 21:19, 21:23 und 21:18 durchsetzen. Das Spiel von Oliver Schönborn und Thawat Kromee ging nach den ersten ausgeglichenen Sätzen (14:21, 21:14) im dritten Satz jedoch 7:21 verloren. Im Damendoppel siegten Andrea Baethcke und Joana Heftrich klar in zwei Sätzen.

Auch alle weiteren Partien lieferten deutliche Ergebnisse: So setzten sich Christopher Heftrich und Cristoph Berane in ihren Einzelspielen durch, nur im dritten Herren-Einzel musste sich Thawat Kromee geschlagen geben. Das Dameneinzel ging kampflos an die „Smasher“. Im abschließenden Mixed behielten die Bad Marienberger die Oberhand. Dieser 6:2-Erfolg führt den BC „Smash“ Betzdorf 2 zu einer Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen (11:9 Punkte) und damit auf den abschließenden zweiten Platz in der Bezirksliga Ost. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gedenkgottesdienst für „Sternenkinder“ in Niederfischbach

Als „Sternenkinder“ wurden lange Zeit Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm ...

Zivilcourage kann man lernen

Wegschauen? Wegducken? Weglaufen, wenn Zivilcourage gefragt ist? Für die jugendlichen Teilnehmer des ...

„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt ...

AWB informiert: PU-Schaum-Dosen fachgerecht entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen macht auf die Entsorgungsmöglichkeiten für ...

Else zum Besuch des Staatsoberhauptes in Wissen

Ein Bundespräsident in Wissen an der Sieg - das kommt nun wahrlich selten vor. In der mehr als 1100-jährigen ...

„Sicher gegen Abzocke“: Vortrag der Verbraucherzentrale

Von unerlaubter Telefonwerbung bis zu untergeschobenen Verträgen: Die berüchtigten Nepper, Schlepper ...

Werbung