Werbung

Nachricht vom 22.03.2018    

Zivilcourage kann man lernen

Wegschauen? Wegducken? Weglaufen, wenn Zivilcourage gefragt ist? Für die jugendlichen Teilnehmer des Zivilcourage-Trainings in Betzdorf dürfte das keine Frage mehr sein. Sie haben gelernt, sich selbst zu positionieren, ohne sich in Gefahr zu bringen.

Beim Zivilcouragetraining für Jugendliche wurde auch selbstbewusstes Auftreten geübt. (Fotos: Veranstalter)

Betzdorf. Eine selbstbewusste Körperhaltung, eine klare Artikulation und dann noch den Mut aufbringen, sich für andere einzusetzen: Das kann im Ernstfall ganz schön schwierig sein. Aber: Zivilcourage kann man lernen. Unter dem Motto „Nur noch kurz die Welt retten?!“ beschäftigen sich jetzt Jugendliche einen ganzen Tag lang gemeinsam mit Beata Masling (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus), Jannis Ließfeld (youngcaritas Betzdorf) und Jenny Müller (Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain) mit der Frage, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, Unrecht einzudämmen.

Wichtig war den Dozenten dabei, den Teilnehmern zu vermitteln, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Dazu gehörte zum Beispiel der Hinweis, nicht in Körperkontakt mit dem Täter zu geraten. Ein guter Tipp war auch, Täter immer zu siezen, damit nicht der Eindruck entsteht, es handele sich lediglich um einen persönlichen Konflikt, den man klären wolle. Mit gezielten Übungen trainierten die 12- bis 18-Jährigen ganz praktisch, sich selbst zu positionieren, aber auch, erfolgreich nach Hilfe zu fragen und einen richtigen Notruf abzusetzen. Das Zivilcourage-Training fand im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ statt und schloss mit einem Heimkino-Abend in der Begegnungsstätte „Casa Esperanza“ auf dem Betzdorfer Alsberg ab. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


„Comedy in Hülle und Fülle" mit Daphne de Luxe

Daphne de Luxe nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise in Erinnerungen, plaudert über Kindheit, Dialekt ...

Französisch-Kurs für Interessierte mit Vorkenntnissen

Parlez-vous francais? Diese Frage müsste man schon einigermaßen sicher beantworten können, wenn man den ...

Kriminaloberrat Franz Orthen nimmt Abschied vom aktiven Dienst

Franz Orthen und die Kripo Betzdorf das gehört zusammen. Nun heißt es aber Abschied nehmen vom aktiven ...

Gedenkgottesdienst für „Sternenkinder“ in Niederfischbach

Als „Sternenkinder“ wurden lange Zeit Kinder bezeichnet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm ...

Reserve des BC „Smash“ Betzdorf siegt zum Saisonabschluss

Erfolg zum Saisonabschluss in der Badminton-Bezirksliga-Ost: Die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf ...

AWB informiert: PU-Schaum-Dosen fachgerecht entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen macht auf die Entsorgungsmöglichkeiten für ...

Werbung