Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2007    

Dacharbeiten haben begonnen

Die umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am alten Rathaus in Gebhardshain gehen weiter. Am Montag, 16. Juli, wurde begonnen, das Dach abzudecken und neu zu zimmern. Das komplette Projekt - der neue Anbau wird schon genutzt - soll 2008 abgeschlossen sein. Mit den Arbeiten war im Frühjahr 2006 begonnen worden.

Rathausumbau Gebhardshain

Gebhardshain. Die Umbaumaßnahmen am alten Gebhardshainer Rathaus gingen am Montag mit dem Abdecken des maroden Daches Daches weiter. Zugleich wurde mit den Zimmerarbeiten begonnen. Diese werden von einem Betrieb aus Burbach vorgenommen. Realisiert sein soll das Projekt, das mit 2,2 Millionen Euro veranschlagt ist, möglicherweise aber teuer werden wird, im kommenden Jahr. Bis dahin muss sich ein Teil der 40-köpfigen Verwaltung mit einem Bürocontainer hinter dem Altbau begnügen, ein anderer Teil ist schon im neuen, schmucken Anbau untergebracht.
Der Altbau ist indes noch eine einzige Baustelle. Die Umbauarbeiten sind allerdings äußerst umfangreich.
Der Altbau stammt aus den Jahren 1964/65 und wurde nach dem damaligen Stand der Technik errichtet und wies inzwischen erhebliche bauphysikalische und konstruktive Mängel auf. Betroffen waren unter anderem die Mauerwerksubstanz, die Bedachung, der Heizungs- und Sanitärbereich, der Brandschutz. Daneben waren keine behindertengerechte Zugänge und Aufzüge vorhanden. Die alten PVC-Böden waren spröde und überaltert, der Estrich an etlichen Stellen der Flure und der Büroräume gebrochen oder gerissen. Auch die Elektroinstallation muss grundlegend erneuert und den heutigen Erfordernissen angepasst werden. Zudem erwies sich der Sitzungssaal mit nur 77 Quadratmetern als viel zu klein, es fehlte an Besprechungsräumen und Behindertentoiletten. (rs)
xxx
Ein weiterer Schritt in Richtung Kernsanierung: Am Montag, 16. Juli, wurde damit begonnen das Dach des alten Gebhardshainer Rathausgebäudes abzudecken und die Zimmerarbeiten zu beginnen. Rechts der Eingangsbereich des neuen Anbaus, der schon genutzt wird. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Polizei verfolgte Kleinkraftrad

Es geschah zwar schon am Sonntag, 8. Juli, aber der Vorfall ist so "krass", dass es sich auch im Nachhinein ...

Mountainbiking vom Feinsten

Ein tolles Erlebnis für 323 Mountainbiker und die vielen Zuschauer waren die sieben Rennen des "tune-FRM-Cups" ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

In einer Garage fing alles an

In einer Autogarage fing alles an: Vor 25 Jahren gründete Klaus Wolsing in Birken-Honigsessen seine heutige ...

Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

Sportwoche auf der Hohen Grete

Viele Fußballspiele und der Elfmeter-Wettbewerb "Deutschland sucht den Elfmeter-König" warten bei der ...

Werbung