Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Erfolgreiche Gürtelprüfungen bei Sporting Taekwondo

Bei den Altenkirchener Taekwondo-Sportlern haben die Aktiven Gürtelprüfungen abgelegt. In den einzelnen Prüfungsfächern geht es um koordinative, kognitive, aber auch körperlich sowie mental ausdauernde Komponenten, die auf verschiedene Art und Weise geprüft werden. Mit jedem Gürtel wachsen die Anforderungen.

Erfolgreiche Gürtelprüflinge bei Sporting Taekwondo Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Erfolge bei den Gürtelprüfungen für die Aktiven bei Sporting Taekwondo Altenkirchen: Diejenigen, welche bei der letzten Prüfung noch nicht soweit waren, erhielten bei einer Ausweichprüfung die Chance, ihren Fleiß unter Beweis zu stellen. In den einzelnen Prüfungsfächern geht es um koordinative, kognitive, aber auch körperlich sowie mental ausdauernde Komponenten, die auf verschiedene Art und Weise geprüft werden. Mit jedem Gürtel wachsen die Anforderungen, aber auch das Repertoir des Sportlers, da neben dem neu Erlernten genauso die in der Vergangenheit geprüfte Anforderungen immer wiederholt kontrolliert werden können.

Die einzelnen Prüflinge bestanden vor Eugen Kiefer, Prüfer der Deutschen Triathlon Union e.V (DTU), alle die nächsterreichbare Gürtelstufe oder einen Schülergrad (Kup). Den jeweiligen Gürtel dürfen sie nun zum Dobok, dem weißen Taekwondo-Anzug, tragen dürfen.



Die Prüfungen im Einzelnen: Savci Joshua (9. Kup/weiß-gelb), Özdemir Helena, Steiner Justus, Altun Marta (8. Kup/gelb), Ulm Tamino, Eucker Letizia, Godau Luke, Stepanov Jan, Gao Hongyi, Poetzsch Sabrina (7. Kup/gelb-grün), Lenhart Felix, Gebauer Jan, Rojko Timea, Stehle Jonas (6. Kup/grün). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heimatjahrbuch 2019 ist schon in Vorbereitung

Autorentreffen des Heimatjahrbuches im Kreis Altenkirchen: Neben einem Rückblick auf das aktuelle Heimatjahrbuch, ...

Raiffeisen-Ausstellung von Schülern für Schüler

Kunstwerke, Filme, ein Quiz, Plakate: Es ist eine vielfältige Ausstellung entstanden an der Interpreten ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begeisterte mit Jubiläumskonzert

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am 25. März war zugleich ein ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) macht sich bundesweit für die Einführung einer ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Oberlahr der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde (VG) Flammersfeld: ...

Werbung