Werbung

Nachricht vom 16.09.2009    

"Herbst-Fashion" lockt nach Altenkirchen

Mit Plakaten und Flyern wird derzeit auf die erste Altenkirchener "Herbst-Fashion" in der Kreisstadt hingewiesen. Hintergrund ist: Der Aktionskreis Altenkirchen hält zwar an dem verkaufsoffenen Sonntag im Oktober fest, das eigentliche Fest allerdings findet nicht mehr in der gewohnten Form statt.

Altenkirchen. Die neue Veranstaltung "Herbst-Fashion" des Altenkirchener Aktionskreises soll das bisherige Oktoberfest ablösen, allerdings weiterhin die Tradition des verkaufsoffenen Sonntags im Oktober fortsetzen. Termin des ersten Festes in der neuen Form ist der 11. Oktober.
Dabei ist der verkaufsoffene Sonntag mit einer doppelten Zielsetzung verbunden: Der Handel soll angekurbelt werden, wobei der Aktionskreis die Besucherzahlen steigern will. Dabei hat sich der Aktionskreis, der die Neuerungen in Form einer Mitteilung herausgab, vorgenommen, die "Attraktivität der Toskanischen Nacht" zu erreichen.
Die neue Art, das Fest zu planen, wurde nach Ansicht des Aktionskreises erforderlich, nachdem das Oktoberfest aus dem Rahmen der Veranstaltungen gestrichen worden war. Stattdessen feierten die Altenkirchener das Stadtfest am 2. und 3. Mai. Dabei war die Resonanz auf das Fest überwältigend.
Es sind in erster Linie Modepräsentationen, welche sich hinter dem Begriff "Herbst-Fashion" verbergen. Auf sechs kleinen Bühnen soll den Altenkirchenern im Oktober vorgestellt werden, was "in" ist. Zwei "Wanderer" werden zu diesem Zeitpunkt durch die Wilhelmstraße schlendern und auf die Neuheiten hinweisen. Wo sich die Bühnen befinden werden, darüber wird der Aktionskreis noch informieren.
Fest steht indes, dass keine fliegenden Händler in die Kreisstadt geholt werden sollen. Peter Schmidt, Vorsitzender des Aktionskreises, will darauf verzichten, da der Simon-Juda-Markt, der für den 30. Oktober vorgesehen ist, nicht beeinträchtigt werden soll. (ww)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


"Mirjam-Gottesdienst" in Eichelhardt

Auch in diesem Jahr wird von den Frauen in der evangelischen Kirche beim "Mirjamsonntag" an die Aktion ...

WFG-Werkstatt: Vertragsgestaltung für Exporteure

Um den Export geht es bei vier Veranstaltungen der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen ...

2. Metall-Erlebnistag im Zeichen des Adlers

Für den 2. Metall-Erlebnistag im Kreis Altenkirchen am 24. September gibt es ein neues Konzept. Etwa ...

Ausbau der L 278 Thema bei den Liberalen

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff kam zur Stippvisite nach Wissen, wo zwar wenig Gäste am Stand ...

Festemacher auf dem Wochenmarkt

Die Aktion "Wir in Betzdorf" ist um eine weitere Facette reicher. Die Festemacher präsentierten sich ...

Enders fordert Grünlandprämie für Milchbauern

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders macht sich stark für eine Grünlandprämie für Milchbauern, ...

Werbung