Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

ADAC Kart Cup: Bambini Tom Kalender wird Dritter

Auftakt nach Maß für Tom Kalender bei den Bambinis im ADAC Kart Cup in Ampfing: Bei den Rennen auf dem erreichte in der Bambini-Klasse auf Anhieb den dritten Rang. In den freien Trainings gehörte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein auf der 1.063 Meter langen Strecke zu den Schnellsten. Erst im vergangenen Jahr ist Tom in der Bambini-Light-Klasse Meister im Westdeutschen ADAC-Kart-Cup geworden.

Spitzenauftakt für Tom Kalender im ADAC Kart Cup: Rookie fährt in der Bambini-Klasse auf den dritten Platz. (Foto: PR)

Hamm/Ampfing. Im bayerischen Ampfing bestritt der neunjährige Tom Kalender aus Hamm am Wochenende sein erstes ADAC-Kart-Cup-Rennen. Insgesamt gingen am Schweppermannring 135 Fahrer an den Start, davon 21 bei den Bambini. Erst im vergangenen Jahr ist Tom in der Bambini-Light-Klasse Meister im Westdeutschen ADAC-Kart-Cup geworden. Bei bestem Frühlingswetter gab der Rookie mit seinem Mach 1-Kart alles. In den freien Trainings gehörte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein auf der 1.063 Meter langen Strecke zu den Schnellsten.

Zunächst sah es für Tom allerdings nicht sehr vielversprechend aus: Das Zeittraining schloss er nur mit Platz acht ab. Er bekam einfach keine vernünftige freie Runde hin. Auch im ersten Rennen hatte er Pech: Nach einem guten Start wurde Tom in eine Kollision verwickelt - er fiel bis auf den letzten Platz zurück. Im weiteren Rennverlauf bewies er aber seinen Kampfgeist und kämpfte sich noch bis auf Rang sieben nach vorne.

Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten ließ er sich nicht beirren. In den Rennen zwei und drei lief es für Tom hervorragend. Er lieferte sich starke Positionskämpfe und sammelte erste Führungskilometer. Als schnellster Rookie im Feld schloss er beide Rennen mit einer beeindruckenden Vorstellung und Platz drei ab. Als einer der schnellsten Fahrer brachte ihm das in der Tageswertung einen verdienten dritten Platz ein.



„Ich bedanke mich bei meinem Team von DS Kartsport und meinem Mechaniker Andreas Oerdinger, ohne sie hätte ich hier nicht so ein gutes Ergebnis eingefahren. Wir haben die vergangenen Wintermonate akribisch gearbeitet und wurden für die Mühen belohnt – so darf es gerne weiter gehen“, betonte Tom im Ziel glücklich. Nach dem sehr gelungenen Auftakt in Ampfing darf Tom in zwei Wochen sein Können an gleicher Stelle erneut unter Beweis stellen. Sein nächstes Rennen ist der Auftakt des ADAC-Kart-Masters, für Tom die Premiere in der überregionalen Rennserie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

Musikverein Brunken lud ein zur musikalischen Reise

Am vergangenen Samstag gab der Musikverein Brunken 1926 e.V. in der kleinen Turnhalle der Westerwaldschule ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begeisterte mit Jubiläumskonzert

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am 25. März war zugleich ein ...

Raiffeisen-Ausstellung von Schülern für Schüler

Kunstwerke, Filme, ein Quiz, Plakate: Es ist eine vielfältige Ausstellung entstanden an der Interpreten ...

Werbung