Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen den SV Urmitz II ging mit 17:27 verloren. In den drei ausstehenden Spielen geht es nun noch einmal gegen Urmitz und in zwei Partien gegen den direkten Konkurrenten Güls.

Philip Hombach (rechts) überreichte dem Geburtstagskind und Vereinsvorsitzenden Christoph Schmidt im Namen der Damen- und Herrenmannschaft ein Geschenk. (Foto: SSV95 Wissen)

Wissen. Nach einer guten Trainingswoche stand am vergangenen Samstag in der Wissener Konrad-Adenauer Halle ein Kellerduell in der Handball-Landesliga der Herren auf dem Programm: Die Reserve des SV Urmitz reiste, Platz 7 belegend, mit bislang zehn erspielten Punkten an. Der SSV95 Wissen rangierte mit vier Punkten auf dem aktuell neunten Rang der Tabelle und war gewillt, den Punktestand zu erhöhen.

Gleich zu Beginn der Partie sollte sich aber wieder das aus den letzten Wochen gewohnte Bild zeigen: In der defensiven 6:0-Abwehr eigentlich gut stehend, konnten die Angriffe des SV Urmitz gut abgewehrt werden und auch das Umschaltspiel funktionierte deutlich besser als in den vorherigen Spielen. Leider jedoch war in diesen Spielsituationen die Hektik, die der SSV auf die Platte brachte, ein schlechter Berater. Die Bälle wurden nicht mit Ruhe und Übersicht durchgespielt, sondern es wurde versucht, „mit dem Kopf durch die Wand“ zu kommen. So kam es zu leichten technischen Fehlern, aber auch schlechten Würfen auf das Tor des SV Urmitz. Im gebundenen Spiel taten sich die Gastgeber erneut schwer und fanden kein richtiges Mittel. Auf der anderen Seite kam in dieser Phase des Spiels erschwerend hinzu, dass es nach langem Dagegenhalten nicht selten der letzte Pass war, den die Gäste in der Lage waren an den freien Mitspieler weiterzuleiten. So konnte unter anderem der Kreisläufer in Szene gesetzt werden. Bis zum Stand von 5:6 nach rund 15 Minuten war das Spiel dennoch offen. Danach stellten die Gäste ihre Abwehr, die zu Beginn defensiv blieb, ein wenig offensiver auf. Statt mit Überzeugung und Schwung in die sich nun bietenden Räume zu gehen, ließ sich der SSV-Angriff verunsichern. Der eigentlich sichere Pass zum Mitspieler kam nicht mehr an oder aber es wurden einfache technische Fehler gemacht. Die Urmitzer schalteten nach gewonnenem Ballrecht schnell um und konnten das mangelhafte Rückzugsverhalten des SSV ausnutzen. Mit einem 9:2-Lauf bis zur Pause gelang es ihnen bereits sich vorentscheidend auf 7:15 abzusetzen.



In der Halbzeit wurde klar besprochen, dass das Mindestziel sein müsse, die zweite Spielhälfte zu gewinnen und dabei allen Spielern ihre Spielanteile zu gewähren.
Zwar gelang dem SSV der erste Treffer des zweiten Spielabschnitts, dann zwar es wieder der SV, dem drei Treffer in Folge gelangen (8:18). Diesen herben Dämpfer konnten die Gastgeber nicht wirklich verkraften und kamen im Laufe der zweiten Halbzeit nicht mehr weniger als bis auf sieben Tore an Urmitz heran.

Für die verbleibenden drei Saisonspiele, eines in Urmitz und noch zwei gegen den direkten Konkurrenten TV Güls II, geht es vor allem darum, die unruhige Saison anständig zum Ende zu bringen und dabei stets als geschlossenes Team und Mannschaft aufzutreten.

Es spielten: Kilian – Gräber (1), Schneider, C. Hombach (2), Brenner (4), Pfeifer, Nickel, J. Rödder (1), Flender, Orthey (1), P. Hombach (6/3), Diederich (1), Henseler (1), Demmer.

Einen Grund zum Feiern hatten die Handballer irgendwie dennoch: Vereinsvorsitzender Christoph Schmidt erhielt von der Herren- und Damenmannschaften im Seniorenbereich ein Präsent anlässlich seines kürzlichen 70. Geburtstages. „Von seinem einzigartigen Engagement profitieren die Seniorenmannschaften der Damen und Herren in besonderem Maße. Daher entschlossen sich die Teams dazu, Gutscheine für eines seiner Lieblingslokale und den Lieblingsmetzger in Wissen sowie einen Präsentkorb zu besorgen“, heißt es dazu in der Pressemitteilung des Vereins. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche ...

Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen ...

ADAC Kart Cup: Bambini Tom Kalender wird Dritter

Auftakt nach Maß für Tom Kalender bei den Bambinis im ADAC Kart Cup in Ampfing: Bei den Rennen auf dem ...

Musikverein Brunken lud ein zur musikalischen Reise

Am vergangenen Samstag gab der Musikverein Brunken 1926 e.V. in der kleinen Turnhalle der Westerwaldschule ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begeisterte mit Jubiläumskonzert

Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am 25. März war zugleich ein ...

Werbung