Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

„Osterjubel in Blech“ am Ostermontag in Marienstatt

In bewährter Tradition gibt es am Ostermontag ein Konzert der Reihe „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche Marienstatt. Das Ensemble „International Brass“ mit fünf Musikern aus vier Nationen spielt unter anderem Werke von Bach, Händel (Halleluja), Bruckner und Guilmant.

Das Ensemble „International Brass“ mit fünf Musikern aus vier Nationen spielt in diesem Jahr den „Osterjubel in Blech“ in der Klosterkirche Marienstatt. (Foto: Veranstalter)

Marienstatt. Ein außergewöhnliches Hörerlebnis in der Abteikirche verspricht am Ostermontag, 2. April, ab 17 Uhr in der Reihe „Osterjubel in Blech“ das Ensemble „International Brass“ mit fünf Musikern aus vier Nationen: Willy Hupperts (Trompete) aus den Niederlanden, Waldemar Jankus (Trompete) aus Litauen, Thomas Lindt (Posaune) und Wilhelm Junker (Horn) aus Deutschland und Bernhard Petz (Tuba) aus Österreich. An der großen Rieger-Orgel konzertiert Heinz-Peter Kortmann, Kantor an St. Cyriakus in Krefeld-Hüls. Es erklingen Werke von Bach, Händel (Halleluja), Bruckner, Guilmant, Dubois, Boëllmann, Alain und anderen.

Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Für Jugendliche und Kinder unter 14 Jahren ist der Eintritt frei. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Marienstatt, Amts-Apotheke (Westerburg), Buchhandlung Millé (Bad Marienberg), Löwen-Apotheke (Hachenburg), Hähnelschen Buchhandlung (Hachenburg) und „Ticket-Regional“-Hotline: 0651/9790777. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die Drummer-Welt zu Gast in Altenkirchen

Das ist ein ganz besonderes Highlight für alle Kenner der Schlagzeugkunst: Die zehnte Auflage des Internationalen ...

Neuer Weger-Roman im „Haus der Betzdorfer Geschichte“

Auf „Der Herzschlag vom Giebelwald“ folgt „Vergiss das Berglicht nicht!“: Der Steinebacher Joachim Weger ...

Pablo Kramer wird Tages-Dritter beim ADAC Kart Cup

Pablo Kramer aus Hamm ist vielversprechend in die neue Kartsaison gestartet: Beim ADAC Kart Cup im oberbayerischen ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

Wissener Handball-Herren unterliegen SV Urmitz II

Die Landesliga-Herren des SSV95 Wissen mussten eine erneute Niederlage einstecken: Das Heimspiel gegen ...

ADAC Kart Cup: Bambini Tom Kalender wird Dritter

Auftakt nach Maß für Tom Kalender bei den Bambinis im ADAC Kart Cup in Ampfing: Bei den Rennen auf dem ...

Werbung