Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch nicht Studenten in den Sitzreihen, sondern kleine Künstler aus Kindergärten und Grundschulen der Region, die an dem Malwettbewerb der Bad Honnef AG (BHAG) teilgenommen hatten. Sie warteten, zusammen mit Erziehern, Lehrern und Eltern, gespannt auf die Preisverleihung.

Sonderpreis Kategorie "Schulklasse", KGS Sankt Martinus, Klasse 3b. Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Bereits zum vierten Mal hat die BHAG Kinder aus Bad Honnef, Linz, Königswinter und den Gemeinden Unkel, Asbach und Flammersfeld zum Malwettbewerb anlässlich des Unesco-Weltwassertages aufgerufen. Ein Bild malen zum Thema „Nature for Water“, war die Aufgabe in diesem Jahr. „Damit soll weltweit auf die Potenziale von Ökosystemen und die Notwendigkeit eines darauf basierenden Gewässermanagements aufmerksam gemacht werden“, erläuterte Maria-Elisabeth Loevenich, Leiterin der Bildungsinitiative der BHAG „Nachhaltigkeit lernen in der Region“. Fast 400 Kinder aus sieben Kindergärten, elf Schulklassen, einer Mal-AG und einer Ferienbetreuungsgruppe haben sich eifrig dieser Aufgabe gestellt.

„Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass Ihr, weil Ihr Euch mit dem Thema beschäftigt, helft die Welt zu verbessern. Den Traum, den man als Kind hatte, wird man irgendwann leben“, sagte Campusdirektorin Margit Rüfner-Bahne, als sie die kleinen Gäste in ihrem Haus begrüßte. Klaus Munk, stellvertretender Bürgermeister von Bad Honnef, lobte, dass die BHAG zu diesem Malwettbewerb aufruft. „Es ist wichtig, sich mit unserer wertvollsten Ressource, dem Wasser und dem verantwortlichen Umgang damit, auseinander zu setzen“, betonte er, bevor die Mitglieder der Jury die einzelnen Sieger benannten.



Die Erstplatzierten in den jeweiligen Kategorien erhielten eine Saisonkarte für das Inselfreibad Grafenwerth. Die zweiten Sieger freuten sich über eine 20er Karte für das Freibad und die Gewinner der dritten Plätze über eine 10er-Karte. „Alle Teilnehmer haben eigentlich schon deshalb gewonnen, weil sie sich mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Deshalb bekommt auch jedes Kind für das Mitmachen eine Freikarte für das Freibad auf der Insel Grafenwerth“, betonte Loevenich.

Alle Bilder werden im Zeitraum vom 23. März bis 13. April im Foyer von Gebäude 3 auf dem Gelände der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH), Mülheimer Straße 38 in 53604 Bad Honnef ausgestellt.

Weitere Informationen: www.bhag.de/malwettbewerb. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

Verkehrsunfall am frühen Morgen in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen ereignete sich nach Polizeiangaben am Freitag, 23. März, ein Verkehrsunfall am ...

BC „Smash“ Betzdorf ist Rheinland-Pfalz-Meister

Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga ...

KVHS macht Landwirte fit für digitale Antragstellung

Ab 2018 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung nur noch digital. Für Landwirte bedeutet dies, ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Hammer Liberale haben die Zukunft im Blick

Der Ortsverband Der Freien Demokratien in Hamm schaut positiv nach vorn. In einer Mitgliederversammlung ...

Werbung