Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2007    

Polizei verfolgte Kleinkraftrad

Es geschah zwar schon am Sonntag, 8. Juli, aber der Vorfall ist so "krass", dass es sich auch im Nachhinein noch darüber zu berichten lohnt: In Gebhardshain lieferte sich die Polizei eine Verfolgungsjagd mit einem Klienkraftrad-Fahrer, der allen Grund hatte, das Weite zu suchen.

Gebhardshain. Am Sonntag, 8. Juli, nahm gegen 13.10 Uhr die Betzdorfer Polizei in Gebhardshain die Verfolgung eines Kleinkraftrades auf, das mit einer Geschwindigkeit von etwa 70 km/h die Hachenburger Straße befuhr. An dem Gefährt war ein "grünes Versicherungskennzeichen", wie sie im Jahre 2004 ausgegeben wurde, angebracht.
Der 17-jährige Fahrer reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unbeirrt mit hoher Geschwindigkeit durch den Tannenweg fort. Anschließend konnte der Jugendliche nach etwa 500 Meter in einem angrenzenden Waldweg gestoppt werden. Bei der Kontrolle konnte der 17-Jährige keine Betriebserlaubnis und keine Versicherungsbescheinigung vorweisen - im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung oder einer Fahrerlaubnis war er ebenso nicht. Dazu kommt noch, dass an dem Kleinkraftrad erhebliche technische Mängel festgestellt wurden, so dass dieses sich in keinem verkehrssicheren Zustand befand.
Die "sontane" Fahrt des Jugendlichen, der bereits im vergangenen Jahr dreimal wegen ähnlicher Vorfälle aufgefallen war, hat jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und der Urkundenfälschung zur Folge.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Weitere Artikel


Mountainbiking vom Feinsten

Ein tolles Erlebnis für 323 Mountainbiker und die vielen Zuschauer waren die sieben Rennen des "tune-FRM-Cups" ...

"Stepi" und sein Team begeisterten

Drei Tage trainieren wie die Profis: Für über 50 fußballbegeisterte Jungen und ein Mädchen aus der Region ...

Hohe Ehrung für Kurt Reider

Eine besondere Ehrung wurde jetzt Kurt Reider aus Hamm zuteil (wir berichteten bereits). Sportkreisvorsitzender ...

Dacharbeiten haben begonnen

Die umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am alten Rathaus in Gebhardshain gehen weiter. Am Montag, ...

In einer Garage fing alles an

In einer Autogarage fing alles an: Vor 25 Jahren gründete Klaus Wolsing in Birken-Honigsessen seine heutige ...

Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

Werbung