Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

BC „Smash“ Betzdorf ist Rheinland-Pfalz-Meister

Mit zwei Auswärtssiegen am Wochenende machte des BC „Smash“ Betzdorf die Meisterschaft in der Badminton-Rheinland-Pfalz-Liga perfekt. Die Siege in Hütschenhausen und Neustadt sowie das gleichzeitige Straucheln der Konkurrenz bescheren der ersten Mannschaft des BC „Smash“ den ersten Aufstieg in die Oberliga seit 2010.

Aufsteiger: Die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf spielt nach der Meisterschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga in der kommenden Spielzeit in der Oberliga. (Foto: Verein)

Betzdorf. Die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf hat es geschafft. Durch zwei Siege in den Auswärtsspielen bei den Teams aus Hütschenhausen (8:0) und Neustadt (5:3) und einer gleichzeitigen Niederlage vom vormaligen Tabellenführer Mainz-Hechtsheim in Niederlützingen sicherten sich die Sieg-Heller-Städter die Meisterschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga und schlagen damit erstmals seit Februar 2010 wieder in die Badminton-Oberliga auf. Mit Heike Voigt, Kevin Strasser, Thomas Knaack, Markus Wüst und Björn Hornburg waren diiesmal fünf Akteure im Team, die auch damals im letzten Oberligaspiel des Vereins mitgewirkt hatten. Komplettiert wurde das Meisterteam durch Nina Stahl, Melli Schulz, Lucas Zimmermann und den erst 14-jährigen Nils Schönborn.

Eine klare Sache gegen Hütschenhausen
Im Samstagsspiel gegen Hütschenhausen lief alles optimal für das Betzdorfer Team, das weiterhin auf Kapitän Kevin Strasser verzichten musste. Alle engen Spiele konnten gewonnen werden und zusätzlich bekam man das zweite Herreneinzel krankheitsbedingt geschenkt. Der Schlüssel zum Sieg lag in den Doppelpartien. Hier ließen die Betzdorfer Damen Schulz und Voigt nichts anbrennen (21:10, 21:10). Bei den Herren ging es enger zu, doch am Ende setzten sich Zimmermann/Knaack (21:17, 21:18) und Wüst/Hornburg (21:19, 21:18) jeweils in zwei Sätzen durch. Mit der 3:0-Führung im Rücken konnte man beruhigt in die ausstehenden Partien gehen. Erwähnenswert war der Auftritt von Nachwuchsleistungsträger Nils Schönborn, der das dritte Herreneinzel gegen Christian Leßmeister mit 21:19, 14:21 und 24:22 nach Hause bringen konnte. Für die weiteren Punktezum Endstand von 8:0 sorgten Nina Stahl (Dameneinzel), Schulz/Zimmermann (Mixed) sowie Thomas Knaack und Björn Hornburg (kampflos) in den ausstehenden Herreneinzeln.



Weitaus schwieriger gestaltete sich die Partie in Neustadt. Hier machten letztlich die Betzdorfer Damen den Unterschied, denn alle Partien mit Damenbeteiligung gingen an die Sieg-Heller-Städter. Nina Stahl im Dameneinzel (21:11, 21:16), Schulz/Voigt im Damendoppel (21:14, 21:9) und Melli Schulz an der Seite von Lucas Zimmermann (21:13, 21:18) sorgten für wichtige Punkte. In den Herrendoppeln gab es dagegen nur einmal ein Happy End für das Betzdorfer Team. Thomas Knaack und Lucas Zimmermann entschieden das erste Männerdoppel in drei Sätzen für sich, während Markus Wüst und Björn Hornburg im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten.

Auf den Routinier war Verlass
Aus den ausstehenden drei Männereinzeln fehlte jetzt nur noch ein Sieg, um die Meisterschaft perfekt zu machen. Und hier war wieder mal Verlass auf Betzdorfs Routinier Thomas Knaack. Im ersten Durchgang des Spitzeneinzels lieferte sich der Winkelbacher ein heißes Duell mit Neustadts Christian Kotremba, mit dem besseren Ende für sich (26:24). Satz Nummer zwei war dann eine klare Angelegenheit für Knaack, der beim Stand von 20:12 den Matchball im Feld versenkte und damit seinem Team die Meisterschaft bescherte. Dem Jubel der Betzdorfer taten dann auch die beiden Niederlagen von Björn Hornburg und Nils Schönborn in den ausstehenden Einzeln zum 5:3-Endstand keinen Abbruch mehr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Saisoneröffnungsfahrt 2018 des RSC Betzdorf

Saisoneröffnung bei den Radsportlern von RSC Betzdorf/Team Schäfer Shop. Mit einer Rundfahrt in der Region ...

Kita „Traumland“ ist wieder ein „Haus der kleinen Forscher“

Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ...

Hausmesse bei Wissener Schweißspezialisten

Mit einer Hausmesse im unternehmenseigenen Technikum präsentierte das Wissener Technologie-Institut für ...

Verkehrsunfall am frühen Morgen in Birken-Honigsessen

In Birken-Honigsessen ereignete sich nach Polizeiangaben am Freitag, 23. März, ein Verkehrsunfall am ...

Neue Boxtrainer in der Region

Mit dem Titel C-Trainer Leistungssport Boxen haben Christian Chadt und Hendrik Klein vom Boxclub Herdorf ...

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch ...

Werbung