Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Landfrauen wurden zu Torten-Meisterinnen

Eine Rumfruchttorte? Eine Mozarttorte? Einen Biskuitboden problemlos rollen? Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben es gelernt beim Mitmachkurs mit Chocolatier Jürgen Triebsch. Auch bei Fragen zu eigenen Tortenrezepten oder zum Backen und Verzieren stand Triebsch bereitwillig Rede und Antwort.

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Und geschmeckt haben sie wohl auch. Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen beim Mitmachkurs mit Chocolatier Jürgen Triebsch (2. v. r.) (Foto: Verein)

Altenkirchen. Beim Mitmachkurs zur Herstellung von köstlichen Cremetorten stand den Landfrauenim Bezirk Altenkirchen wieder der Chocolatier Jürgen Triebsch zur Seite. Ob beim Zubereiten von leckerer Cremefüllung oder dem „Geheimnis“, wie ein saftiger Biskuitboden gerollt wird, ohne zu Brechen, wurde den Teilnehmerinnen gezeigt, wie einfach es ist, eine Rumfruchttorte oder eine Mozarttorte fertig zu stellen.

Mit geübten Griffen wurde mit Creme gefüllt, bestrichen und dekoriert. Selbst eine Wickeltorte war mit den gezeigten Tipps und Tricks kein Problem. Auch bei Fragen zu eigenen Tortenrezepten oder zum Backen und Verzieren stand Triebsch bereitwillig Rede und Antwort. Beeindruckt von den erzielten Ergebnissen und stolz auf ihren Experimentiermut wurden schon die Wünsche für den Kurs im nächsten Jahr geäußert. Dann sollen Torten mit Biskuitteig zubereitet werden. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Zwei Meistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Dieter Glöckner und Gaby Glöckner wurden bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes ...

18 Ehrenamtskarten für Helfer im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen

Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Wissener Bogenschützen holen zwei Meistertitel an die Sieg

Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) konnten die Bogenschützen des ...

Heimische DRKler begleiteten den Bundespräsidenten

Das hatten sie sich so nicht träumen lassen: Holger Mies, Christof Wagner und Holger Seelbach vom Deutschen ...

Werbung