Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Zwei Meistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Dieter Glöckner und Gaby Glöckner wurden bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) jeweils Meister ihrer Klasse und Stilart. Gabi Dehn belegte in ihrer Klasse den zweiten Platz. Damit blicken die Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain auf erfolgreiche Titelkämpfe zurück.

Erfolgreiche Gebhardshainer Schützen bei den Feldbogenmeisterschaften in Halle an der Saale: (von links) Gabi Dehn, Dieter Glöckner, Gaby Glöckner. (Foto: Verein)

Gebhardshain/Halle a. d. Saale. Zwei Meistertitel und einmal der zweite Platz: Das ist die Bilanz der Bogensportabteilung (BSG Westerwald/Bowhunter Gebhardshain) der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) in Halle an der Saale.

Routinier Dieter Glöckner hatte es in Halle unter anderem mit dem Vorjahressieger Michael Wühle vom BS Wachtberg zu tun. Den ersten Wettkampftag beendete er ringgleich mit 294 Ringen auf dem zweiten Platz, wobei er 5 Xer (Schüsse genau ins Zentrum) weniger hatte als Wühle. Am zweiten Tag setzte er sich jedoch mit 295 Ringen und 40 Xer deutlich von Wühle ab (289 Ringe/29 Xer) und wurde neuer Deutscher Meister der Seniorenklasse, Stilart Bowhunter Unlimited. Gaby Glöckner, Abteilungsleiterin der Gebhardshainer Bogenschützen, startete in der Seniorenklasse, Stilart Bowhunter Unlimited. Sie wurde mit 550 Ringen, 5 Ringe unter dem von ihr selbst gehaltenen deutschen Rekord, neue Deutsche Meisterin. Die aus Wissen nach Gebhardshain gewechselte Gabi Dehn schließlich belegte in der Stilart Barebow Recurve Seniorinnen mit 404 Ringen den zweiten Platz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


18 Ehrenamtskarten für Helfer im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen

Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

TuS Horhausen startet Boule-Angebot

Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges ...

Landfrauen wurden zu Torten-Meisterinnen

Eine Rumfruchttorte? Eine Mozarttorte? Einen Biskuitboden problemlos rollen? Die Landfrauen im Bezirk ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Wissener Bogenschützen holen zwei Meistertitel an die Sieg

Bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) konnten die Bogenschützen des ...

Werbung