Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Förderverein des WW-Gymnasiums plant Wissenschaftsshow

444 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen mittlerweile. Im Geschäftsjahr 2016/2017 unterstützte der Verein die Schule mit insgesamt 17.000 Euro aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Für Herbst 2018 ist eine Wissenschaftsshow geplant.

Der Vorstand der Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen e.V. um den Vorsitzenden Torsten Löhr (Mitte). (Foto: Verein)

Altenkirchen. Mit über 17.000 Euro aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden konnte der Verein der Freunde und Ehemaligen des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen e.V. im vergangenen Geschäftsjahr 2016/2017 das Schulleben am Gymnasium in der Kreisstadt unterstützen. Das berichtete Vorsitzender Torsten Löhr anlässlich der Jahreshauptversammlung des 444 Mitglieder zählenden Vereins.

Dabei gab es auch einen kurzen Rückblick auf die diesjähirge Abiturfeier, wo der Förderverein die Ehrung der Jahrgangsbesten sowie erstmals auch die Verleihung von Buchpreisen aus den Fachschaften der Schule unterstützte. Auf ein positives Echo stieß die gesonderte Begrüßung der Jubiläums-Abiturienten aus dem Jahr 1968 durch den Förderverein im Rahmen dieser Feierlichkeiten.



Mit Blick auf kommende Aktivitäten gab es für die Mitglieder des Fördervereins Informationen zum geplanten Ungarn-Austausch und über eine mögliche Fahrt nach Ruanda. Als nächste Veranstaltung am Westerwald-Gymnasium plant der Förderverein eine Wissenschaftsshow im Herbst mit dem Titel „Faszination Physik und Unterhaltung“. Hierbei sind sowohl der Auftritt eines Gästeteams als auch die Vorstellung der Begabungen eigener Schüler geplant. Zum neuen Schatzmeister des Vereins wählte die Versammlung einstimmig Ingo Etzbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bei der Seniorenakademie geht es „Rund ums Ei“

Am 11. April lädt die Horhausener Seniorenakademie wieder ein. Diesmal dreht sich alles „Rund ums Ei“. ...

Aha-Erlebnisse beim Orgel-Spiel

Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: Für viele Menschen ist der Klang einer großen Orgel etwas ...

Kircheib: Mit dem Heimatvariete Saalü ins Jubiläumsjahr

Es ging um die Motte zu Broichhausen, um das Elvis-Museum, den Pfingstclub und vieles mehr beim Heimatvariete ...

TuS Horhausen startet Boule-Angebot

Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

18 Ehrenamtskarten für Helfer im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen

Ehrenamtskarten als Dankeschön für die vielfältige Hilfe im DRK-Seniorenzentrum: Das war die Idee von ...

Werbung