Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Bei der Seniorenakademie geht es „Rund ums Ei“

Am 11. April lädt die Horhausener Seniorenakademie wieder ein. Diesmal dreht sich alles „Rund ums Ei“. Ernährungsberaterin Kerstin Awan bringt Wissenswertes, Tipps und Rezepte für die Senioren mit. Los geht es wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.

Kerstin Awan, Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Höhr-Grenzhausen, wird am Seniorennachmittag in Horhausen Infos zur gesunden Ernährung im Zusammenhang mit Eiern geben und auch für Fragen bereitstehen. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Das Treffen der Seniorenakademie Horhausen am Mittwoch, 11. April, steht unter der Überschrift „Rund ums Ei“. Kerstin Awan, Diplom-Oecotrophologin (FH), kocht unter anderem seit 15 Jahren in einem evangelischen Kindergarten im Westerwald. Sie hat nicht nur fundiertes, theoretisches Wissen, sondern übt sich stets in der Praxis. Das Wissen um eine gesunde Ernährung wird verknüpft mit einer schmackhaften Umsetzung. Sie wird Tipps und Infos, aber auch Rezepte für die Senioren rund ums Ei geben sowie für Fragen bereitstehen.

Außerdem wird zu Beginn des Programms eine Gruppe des Kindergartens der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen die Seniorinnen und Senioren mit verschiedenen Beiträgen erfreuen. Weiter warten Mitglieder des Vorbereitungskreises mit einem lustigen Sketch vom Eierhandel auf. Los geht es wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 15.30 Uhr beginnt das Programm. Informationen gibt es beim Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski (Tel. 02687 – 921740). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Aha-Erlebnisse beim Orgel-Spiel

Sie gilt als Königin der Musikinstrumente: Für viele Menschen ist der Klang einer großen Orgel etwas ...

Kircheib: Mit dem Heimatvariete Saalü ins Jubiläumsjahr

Es ging um die Motte zu Broichhausen, um das Elvis-Museum, den Pfingstclub und vieles mehr beim Heimatvariete ...

Neue Gymnastik-Gruppe des DRK in Altenkirchen

Jeden Montag steht Bewegung an für die Teilnehmer der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverbandes in ...

Förderverein des WW-Gymnasiums plant Wissenschaftsshow

444 Mitglieder zählt der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen mittlerweile. Im Geschäftsjahr ...

TuS Horhausen startet Boule-Angebot

Boule ist cool! Das denkt man sich auch beim TuS Horhausen. Deshalb nimmt der Verein ab April ein regelmäßiges ...

Auf den Spuren von Sander, Marx und Raiffeisen

Auf die Suche nach Spuren von von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx und August Sander begibt sich ...

Werbung