Werbung

Nachricht vom 30.03.2018    

Sprachkurs bei der KVHS: „Je bent van harte welkom!”

Bisweilen hört es sich ganz einfach an, wenn man am Strand zuhört. Und ja, es gibt manche Ähnlichkeiten mit dem Deutschen. Aber auch große Unterschiede. Die Kreisvolkshochschule (KVSH) bewirbt ihren Niederländisch-Kurs als „das etwas andere Sprachangebot“. Ob für Arbeit, Urlaub oder einfach aus Lust an Sprachen: „Je bent van harte welkom!”

Neben dem notwendigen Wortschatz und der Basisgrammatik werden in den Niederländisch-Kursen bei der Kreisvolkshochschule auch landeskundliche Informationen vermittelt, die für das Verständnis der niederländischen Nachbarn unerlässlich sind. (Symbolfoto AK-Kurier)

Altenkirchen. Fremdsprachen sind wichtig, das gilt heute besonders für Schule, Studium und Beruf. Jedes Semester bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) daher kreisweit zwölf verschiedene Sprachen in bis zu 60 Sprachkursen an. Es muss aber nicht immer Englisch, Italienisch, Spanisch oder Französisch sein. Warum zum Beispiel nicht mal Niederländisch für den nächsten Urlaub im Nachbarland?

Am Dienstag, 10. April, beginnt um 18.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein neuer Anfängerkurs „Niederländisch“ mit insgesamt zwölf Terminen à 90 Minuten. Die Kursgebühr beträgt bei acht Teilnehmenden 60 Euro. Neben dem notwendigen Wortschatz und der Basisgrammatik werden in den Kursen unter der Leitung von Hilde Pfau auch landeskundliche Informationen vermittelt, die für das Verständnis der niederländischen Nachbarn unerlässlich sind. Der Anfängerkurs richtet sich an Interessierte, die Niederländisch von Grund auf lernen möchten. Ob für die Arbeit, für den Shoppingausflug, für den Urlaub, aus familiären Gründen oder einfach aus Sprachinteresse - es gibt viele lohnenswerte Gründe, mit Niederländisch zu beginnen.



Personen, die bereits Vorkenntnisse mitbringen und diese auffrischen oder vertiefen möchten, bietet die Kreisvolkshochschule jeweils mittwochs abends zwei weitere Kurse an. Anmeldungen oder weitergehende Informationen gibt es direkt bei der Kreisvolkshochschule (Tel. 02681 – 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Die Qualität von Kita-Trägern im Blick

Kürzlich fand der dritte Fachtag zur „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ in Zusam-menarbeit mit dem Institut ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt aktuelle Tipps zur Erneuerung der Heiztechnik in privaten ...

Musik und Gesang bei Kuchen und Kaffee

Ein Konzert bei Kaffee und Kuchen: Das war ein Mal erfolgreich. Das sollte auch ein zweites Mal klappen. ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen gehen weiter

Am Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen wird weiter gearbeitet. Nächster Arbeitseinsatz ist am ...

Monika Horn seit zehn Jahren DRK-Übungsleiterin

Das sagt sich so leicht: „Wer rastet, der rostet“: Die Gymnastikgruppen des DRK-Kreisverbandes rasten ...

Werbung