Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut
Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die Online-Plattform „eBay“? Worauf muss man achten? Welche Tricks locken potenzielle Käufer an? Die Kreisvolkshochschule (KVHS) weiß Rat und lädt zu einem einschlägigen Kurs ein.

Altenkirchen. Der Umgang mit modernen Informationstechniken ist im beruflichen und privaten Umfeld zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) trägt dem Rechnung und bietet Kurse an, die den Umgang mit gängigen Instrumenten vermitteln, zum Beispiel „eBay - Kaufen und Verkaufen im Internet“. Los geht es am Samstag, 7. April (8 bis 15 Uhr). Die Teilnahme kostet 35 Euro.
Der Kurs mit Frank Runkler vermittelt die Grundsätze des „eBay“-Handels: Artikel suchen und finden, Anmeldung bei „eBay“, Artikel beobachten, Spielregeln beim Bieten und Kaufen, Gebote abgeben, Bietagent, Kaufabwicklung oder das Bewerten der Auktion. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Auktionsformate kennen und erlernen den Verkauf von Artikeln im Internetauktionshaus. Zahlreiche Tipps und Tricks aus der täglichen „eBay“-Praxis runden den Kurs ab.
Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule (Kontakt: Tel. 02681 812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion