Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, nachdem der Tank eines LKW während der Fahrt durch Trümmerteile eines vorausfahrenden Lastwagens beschädigt wurde. Es galt, das ausbreiten des Dieselkraftstoffes zu verhindern.

Mehrere geplatzte LKW-Reifen sorgten für einen Großeinsatz der Feuerwehren am Rastplatz Epgert. (Foto: Feuerwehr)

Krunkel/Epgert. Freitagnacht (30. März) kam es gegen 2.30 Uhr auf der Autobahn A3 hinter der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen in Fahrtrichtung Köln kurz vor dem Rastplatz Epgert zu einem Defekt an einem bulgarischen LKW. Nach mehreren Reifenplatzern an dem Sattelauflieger hatten sich Fahrzeugtrümmer über die Fahrbahn verteilt. Ein nachfolgender LKW überfuhr die Trümmerteile, wodurch dessen Fahrzeugtank stark beschädigt wurde. Beide Fahrzeuge fuhren die Rastanlage Epgert an.

Aus dem defekten Tank flossen rund 300 Liter Diesel über die Autobahn, den Rastplatz und in das dortige Entwässerungssystem. Die Feuerwehr Horhausen wurde zum Auffangen der auslaufenden Betriebsstoffe und Ausleuchten der Unfallstelle alarmiert. Die Entwässerung der Rastanlage mündet in einen angrenzenden Bachlauf im Waldgebiet in der Gemarkung Hümmerich. Da sich bereits Dieselkraftstoff im Bachlauf befand, wurden weitere Kräfte der Feuerwehren Oberraden-Straßenhaus und Hümmerich sowie die Feuerwehr Oberlahr zum Errichten von Ölsperren angefordert. Hierdurch konnte eine weitere Ausbreitung des Dieselkraftstoffs in dem teilweise bereits verschmutzten Bach letztlich verhindert werden.



Der Einsatz wurde über die Feuerwehreinsatzzentralen Flammersfeld und Rengsdorf koordiniert. Mit im Einsatz waren die Autobahnmeisterei Ammerich, die Autobahnpolizei Montabaur, die untere Wasserbehörde des Landkreises Neuwied sowie Mitarbeiter der Verbandsgemeindewerke Flammersfeld und Rengsdorf-Waldbreitbach. Zudem wurde ein Gutachter aus Rösrath zur Beurteilung der Lage hinzugezogen. Eine beauftragte Spezialfirma führte abschließend die Reinigungsarbeiten auf dem Rastplatz und im Kanalsystem durch. Verbandsgemeindewehrleiter Stefan Kremer machte sich vor Ort ein Bild vom Einsatz und zeigte sich zufrieden mit der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit der Löschzüge. Der Einsatz für die Feuerwehr, die mit rund 40 Kräften vor Ort war, endete gegen 9 Uhr. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts ...

H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft ...

Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut

Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die ...

Jugendkreuzweg der Pfadfinder aus Schürdt und Oberlahr

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. ...

Vorhofflimmern: Moderne Verfahren für mehr Lebensqualität

Allein in Deutschland leiden etwa eine Million Menschen an Vorhofflimmern. Im gesunden Zustand schlagen ...

Werbung