Werbung

Nachricht vom 31.03.2018    

48 belgische Skiurlauber saßen an der A 3 fest

Die Fahrt in den Skiurlaub endete für 48 Belgier schon im Westerwald: Aufgrund eines technischen Defekts musste ihr Reisebus kurzerhand auf dem Standstreifen an der A 3 bei Heiligenroth stehen bleiben. Die Berufsfeuerwehr Koblenz sorgte dafür, dass die Reisenden zunächst unversehrt zum nächsten Rastplatz kamen.

Die gestrandeten belgischen Urlauber wurden von der Koblenzer Berufsfeuerwehr zum nächsten Rastplatz nach Limburg gebracht. (Foto: Verkehrsdirektion Koblenz)

Heiligenroth. Aufgrund eines technischen Defektes kam ein belgischer Reisebus in der vergangenen Nacht (31. März) gegen 0.15 Uhr auf der Bundesautobahn A3 bei Heiligenroth in Fahrtrichtung zum Stehen. Die 48 Reisenden waren auf dem Weg in den Skiurlaub, als die Kupplung des Reisebusses versagte und dieser somit nicht mehr fahrbereit war. Die Autobahn war zu diesem Zeitpunkt aufgrund des Reiseverkehrs stark befahren. Die Gefahrenstelle lag kurz hinter einer Kuppe und war somit nicht nur aufgrund der Dunkelheit schwer zu erkennen. Der Bus konnte darüber hinaus nicht mit den Reisenden abgeschleppt werden, so dass eine schnelle und effektive Lösung gefunden werden musste, um die Reisenden aus dem Gefahrenbereich zu bekommen.



Ein Anruf bei der Berufsfeuerwehr Koblenz führte zur Lösung, sie stellte kurzerhand ihren Mannschaftsbus zur Evakuierung der Reisenden mit zwei Feuerwehrleuten zur Verfügung. Die beispielhafte Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Koblenz und der Polizeiautobahnstation Montabaur führte zum Ziel, die Reisenden konnten in kurzer Zeit die Gefahrenstelle verlassen und wurden an den nächsten Rastplatz in Limburg gebracht. Die Autobahnpolizei Montabaur bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


H&S-Racing Team: Saisonauftakt endete schon im freien Training

Kein guter Saisonauftakt für das H&S-Racing Team aus Fluterschen: Beim ersten Saisonlauf der VLN-Langstreckenmeisterschaft ...

Vortragsreihe „Amerikaner in Rheinland-Pfalz“

„Amerikaner in Rheinland-Pfalz“ ist der diesjährige Titel der Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche ...

Hachenburg geht in die Luft

APRIL, APRIL: Der frische Wind in der Hachenburger Politik setzt erneut Zeichen. Ein Seilbahnprojekt ...

Ein Flöckchen zu Ostern

Flöckchen war erst wenige Minuten alt, als unsere Mitarbeiterin Gaby Wertebach die Schäfer Frank und ...

Geplatzte Reifen sorgten für nächtlichen Feuerwehreinsatz

Nächtlicher Feuerwehreinsatz auf dem Rastplatz Epgert an der A 3: Rund 300 Liter Diesel waren ausgelaufen, ...

Kreisvolkshochschule macht mit „eBay“ vertraut

Drei, zwei, eins … Das ist ja bekannt. Aber wie kommt man dahin? Wie kauft und verkauft man über die ...

Werbung