Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Hachenburg bleibt auf dem Teppich

„Wieder mal gelacht?“ Na klar war das ein Aprilscherz. Hachenburg bekommt keine Seilbahn vom Innenstadtbereich am Schlossberg bis hinauf zur Helenenruh im Neubaugebiet „Rothenberg II“. Obwohl, es wäre eine Zukunftsvision für einen mutigen Geldgeber.

Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Immer dann, wenn sich ein finanzstarker Investor für ein bauliches Großobjekt gefunden hat, ist ihm die Stadt Hachenburg in jeder Form hilfreich entgegen gekommen. Siehe auch bei der Umsetzung für ein Vorzeigehotel am Burggarten. Nur für den Neubau einer zwingend notwendigen Stadthalle, die dem Anspruch an eine Kulturhauptstadt des Westerwaldes gerecht werden könnte, da findet sich immer noch kein Gönner.

Zur Klärung des Sachverhaltes zum Thema Seilbahn: Susanne von Kiedrowski hat aus Lust und Laune heraus mit Erfolg bei Ebay eine echte Seilbahngondel ersteigert. Man kann praktisch alles ersteigern, doch oft ist die Preisfrage nicht entscheidend, sondern es muss geklärt werden, wie man ein solches Gerät transportiert. Hierbei handelt es sich um eine Original-Seilbahngondel aus England. In der Nähe von Manchester sind mit dieser Gondel im Laufe der Zeit zahlreiche Gäste in die Höhe von „The Heights of Abraham“ in die Lüfte geschwebt. Der Transport über oder unter dem Ärmelkanal hindurch war Sache des ursprünglichen Käufers, der dann seinen „Schatz“ über Ebay weiter verkaufte und die Gondel so nach Hachenburg gelangen ließ.



Hinter ihrem Wohnhaus hat diese Gondel in der Steilhanglage zum Johann-August-Ring hinauf einen schönen und abgesicherten Platz gefunden und dient derzeit als Ruheplatz für das Lesen eines Buches oder als lauschiges Plätzchen für ein Schwätzchen mit Freunden. Als höchstgelegener Biergarten von Erdinger Bier ist die Gondel schon bekannt geworden. Aber als überzeugte Hachenburgerin hat Susi dann schnell reagiert und der heimischen Biersorte den Vorrang gegeben und entsprechend plakatiert. „Das kuriose Gartenhäuschen findet viele Bewunderer“, erzählt Susi voller Stolz. Dann schildert sie mit einem verschmitzten Lächeln wie es zu dieser Ebay-Anschaffung gekommen ist und mit welchem Aufwand das Vorhaben realisiert werden konnte. Jetzt, nach dem gelungenen Aprilscherz im WW-Kurier, ist die namenlose Gondel noch populärer geworden. repa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Neuer Ausbildungsberuf: Kaufleute im E-Commerce

Mit dem Kaufmann sowie der Kauffrau für E-Commerce gibt es ab August 2018 einen neuen Ausbildungsberuf. ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

Nächtliche Einbrüche in Hamm und Pracht

Gleich zwei Einbrüche verzeichnete die Polizei in Altenkirchen für die Nacht zu Ostersonntag (1. April): ...

Olé España: C-Jugend der JSG Wisserland beim Costa-Brava-Cup

Drei Siege, zwei Niederlagen, eine Besichtigung im legendären Camp Nou, dem Stadion des FC Barcelona: ...

In eigener Sache: Führungswechsel bei den Kurieren

Bei den Kurieren geht in diesen Tagen eine Ära zu Ende: Helga Wienand-Schmidt hat die Chefredaktion der ...

Am Ostermorgen wird musiziert

Das hat Tradition in Birken-Honigsessen: Früh am Morgen des Ostersonntags starten die Musiker der Bergkapelle, ...

Werbung