Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Kammerchor vermittelte wieder die Osterbotschaft

Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch am diesjährigen Ostermontag den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain. Unter anderem brillierten die Sänger mit dem melodischen „Vater unser“ des Russen Nicolas Kedrov und dem Spiritual „Good News“ in der Bearbeitung von Wolfgang Kelber.

Unter Leitung vor Chordirektor Bernhard Kaufmann gestaltete der Kammerchor Gebhardshainer Land auch an diesem Ostermontag den Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain. (Foto: Hans Schmidt/ Kammerchor Gebhardshainer Land)

Gebhardshain. Wie in den Vorjahren hatte der Kammerchor Gebhardshainer Land wieder die musikalische Ausschmückung des Ostermontag-Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche in Gebhardshain übernommen. Chordirektor Bernhard Kaufmann, Organist der Kirchengemeinde, Dirigent und Klavierbegleiter des Chores, stimmte an der Orgel mit dem „Marche Triomphale“, einer Eigenbearbeitung des Osterhymnus „Christ ist erstanden“ die Besucher auf den Gottesdienst ein. Nach den Eingangsworten von Pfarrer Michael Straka übernahm der Chor diesen teilweise fünfstimmigen Satz. Dann folgte „Ehre sei dem Vater“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie ein „Kyrie“, ebenfalls aus der Feder von Bernhard Kaufmann. Mit einer einfühlsamen Klavierbegleitung stimmte der Chor das „Ehre sei Gott in der Höhe“ von Christian Gregor mit dem Text nach Lukas 2,14 an. Dann erklang das „Laudate Dominum“ von Guiseppe Ottavio Pitoni und das „Halleluja“ aus Alessandro Scarlattis „Exsultate Deo“.

Das „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ von Felix Mendelssohn Bartholdy führte auf die Predigt hin. In der Predigt bezog sich Pfarrer Michael Straka auf die Ostergeschichte nach dem 21. Kapitel des Johannes-Evangeliums, als Jesus sich seinen Jüngern am See Tiberias beim Fischen offenbarte. Die Predigtabschnitte wurden von Bernhard Kaufmann durch mediative Musik am Klavier untermalt. Das angekündigte „O salutaris hostia“ mit der Solistin Dorothee Niermann mußte aus Krankheitsgründen leider ausfallen. Statt dessen sang Belinda Groß mit ihrer schönen Sopranstimme das „Domini Deus“ aus dem „Gloria“ von Antonio Vivaldi. Mit dem melodischen „Vater unser“ des Russen Nicolas Kedrov setzte der Chor noch einmal einen starken Akzent, ehe der Gottesdienst mit dem Spiritual „Good News“ in der Bearbeitung von Wolfgang Kelber den Schlussakkord setzte. Nach dem starken Beifall der begeisterten Gottesdienstbesucher sang der Chor als Zugabe „Jesus bleibet meine Freude“ von Johann Sebastian Bach, besonders auch zum Gedächtnis an seine in den letzen Wochen verstorbenen aktiven Mitglieder Margarete Pala und Helmut Schütz sowie des Gründungsmitgliedes Manfred Hilger.



„Auf gewohnt hohem Niveau ist es dem Kaufmann-Ensemble zum 14. Mal wieder in exzellenter Art gelungen, die Osterfreude auf musikalische Art spürbar zu machen“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Chores, der sich nun auf sein Jübiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen am 10. Juni vorbereitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Klepperkinder bewahren einen uralten Brauch in Fensdorf

Mit dem Begriff „Tradition“ ist man ja schnell dabei in diesen Zeiten. Hier trifft sie zu. Das uralte ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Buchtipp: Wissenswege als Kulturbrücken

Die momentane Kulturkrise zwischen Europa und der arabisch-islamischen Welt könnte durch eine Wiederaufnahme ...

Wissener Posaunenchor ließ Osterklänge erschallen

Das hat Tradition in Wissen: Am Ostermorgen spielt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde ...

Nächtliche Einbrüche in Hamm und Pracht

Gleich zwei Einbrüche verzeichnete die Polizei in Altenkirchen für die Nacht zu Ostersonntag (1. April): ...

Werbung