Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Dann findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück“-Losaktion statt. Lose gibt es seit dem 1. April. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.

Am 12. Mai findet die Verlosung der „FrühlingsGlück“-Losaktion anlässlich des Horhausener Blumenmarktes statt. (Foto: C. Leicher)

Horhausen. Jetzt ist es wieder so weit: Seit dem 1. April bietet die Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen e.V. wieder ihre beliebte Gemeinschafts-Aktion „Horhausener FrühlingsGlück“ an. Damit gilt es jetzt wieder, bei allen teilnehmenden Geschäften und Gastronomiebetrieben beim Einkauf die heiß begehrten Lose zu sammeln, um schließlich bei der abschließenden großen Anwesenheitsverlosung im Rahmen des 38. Westerwälder Blumenmarktes am 12. Mai tolle Preise abzustauben.

Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt. Wer genau wissen möchte, wo man beim Einkauf die heißbegehrten Lose erhält, der sollte beim Betreten des Geschäftes im Eingangsbereich auf das „Horhausener FrühlingsGlück“-Schild achten. Zu gewinnen gibt es „Marktplatz“-Wertschecks im Gesamtwert von 500 Euro (1. Preis), 300 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis) sowie viele weitere attraktive Wert- und Sachreise, bereitgestellt von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen.



Wie man Gewinner wird? Beim Einkauf in den teilnehmenden Geschäften gibt es ein zweiteiliges Los. Alle gesammelten Lose bringt man mit zum Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen am 12. Mai 2018. An der perforierten Linie wird jedes Los vor Ort selbst geteilt und einer der Abschnitte bis 15.45 Uhr in die beaufsichtigte Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) eingeworfen. Die große Anwesenheitsverlosung startet dann dort pünktlich um 16 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn erfolgt nur bei Anwesenheit.

Alle teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Überblick sowie viele weitere Informationen rund um das „Horhausener FrühlingsGlück“ findet man auf der Homepage der Standortinitiative. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Zappa-Nacht in Nauroth mit „FIDO“ und „CHATO“

Frank Zappa rockt das Naurother Bürgerhaus. Zumindest tun dies mit „FIDO“ und „CHATO“ zwei Bands in seinem ...

Einbrecher waren rund um die Feiertage unterwegs

Feiertage scheinen Einbrecher anzulocken. Wie sonst lassen sich die Polizeimeldungen mit derlei Delikten ...

Neue Wohnformen, neue Netzwerke: die Bürgergenossenschaften

Das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die Ortsgemeinde ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Klepperkinder bewahren einen uralten Brauch in Fensdorf

Mit dem Begriff „Tradition“ ist man ja schnell dabei in diesen Zeiten. Hier trifft sie zu. Das uralte ...

Werbung