Werbung

Nachricht vom 04.04.2018    

CDU Betzdorf begrüßt Entscheidungen für Schulen und Kita

Der CDU-Stadtverband Betzdorf und die Fraktion im Betzdorfer Stadtrat begrüßen die Standort-Entscheidungen des Kreises in Sachen Realschule plus und Kindertagesstätte. Laut gemeinsamer Pressemitteilung von Partei und Fraktion entsprechen die Entscheidungen dem, was die CDU Betzdorf seit Monaten gefordert habe.

Betzdorf. „Wir sind sehr froh und glücklich über die Entscheidung in der Schul- und Kita-Standortfrage“, zeigt sich CDU-Ortsvorsitzender Johannes Speicher entspannt. Tatsächlich gibt es eine Entscheidung. Und die entspricht dem, was die CDU Betzdorf seit Monaten gefordert hat: „Gemeinsam mit dem Kreis Altenkirchen nach einer Lösung suchen und die Kindertagesstätte (Kita) mit Grundschule zusammenbringen, sei stets die Unionsforderung gewesen“, heißt es in der Pressemitteilung.

Realschule zieht komplett auf den Bühl
Was geschieht nun im Einzelnen? Die Realschule plus zieht in die bestehenden Schulgebäude auf dem Bühl. Diese Entscheidung hat der Kreis getroffen. Die Bildungseinrichtung profitiert dort von einer besseren Verkehrsinfrastruktur, zwei Sporthallen und einem weiträumigen Gelände für außerschulisches Lernen. „Dieser Wechsel ist eine Chance, die gute Arbeit der Lehrkräfte und die hohe Motivation und Kreativität der Schüler einer breiteren Öffentlichkeit besser bekannt zu machen“, analysiert Speicher die Zukunftsperspektiven. Die CDU hofft auf einen Umzug noch in den diesjährigen Sommerferien.

Umbau in der Schützenstraße
In die frei werdenden Schulräume an der Schützenstraße können nun sowohl die Martin-Luther-Grundschule als auch die Franziskus Kindertagesstätte einziehen. Zuvor findet ein Umbau statt, um beiden Einrichtungen bestmögliche Bedingungen zu bieten. Das zuständige Landesamt (Aufsichtsbehörde) hat gegen den Standortwechsel des Kindergartens keine Einwände. Tatsächlich gibt es viele Vorteile: die dringend notwendige Erweiterung der Kita von zwei auf vier Gruppen kann erfolgen, ein abgegrenzter Außenbereich von 850 Quadratmetern ist vorhanden, neue methodisch-didaktische Ansätze sollen die Kinder unterschiedlicher Altersgruppen beim Lernen des sozialen Miteinanders stärken. „Die Kinderbetreuung wird quantitativ und qualitativ ausgebaut“, so Fraktionssprecher Werner Hollmann. Ein Blick nach Elkenroth zeige, wie gut die Zusammenarbeit von Kita und Grundschule funktionieren kann. Die Betzdorfer CDU geht davon aus, dass durch die Unterbringung an einem Standort der Übergang von Kita zur Grundschule erleichtert wird. Für eine Förderung der Kinder müsse über die institutionellen Grenzen hinweg die individuelle Bildungsbiographie jedes Kindes in den Mittelpunkt rücken. „Wir hoffen sehr, dass mit dem Einzug von Grundschule und Kindertagesstätte dies noch in 2018 stattfinden kann“, sagt Johannes Speicher.

Wirtschaftlich sinnvolle Lösung
Die gefundene Lösung ist für die Stadt Betzdorf wirtschaftlich sinnvoll. Ein Schul- und Kitaneubau hätten sicherlich 2,5 Millionen Euro gekostet. Der Umzug und der Umbau sind deutlich günstiger. Die CDU plädiert laut Pressemitteilung zudem für eine Vermarktung des bisherigen Grundschulstandortes, der durch die Zentrumsnähe eine hohe Attraktivität besitzt. „Für Familien und die Zukunft Betzdorfs sind damit wichtige Weichen in die richtige Richtung gestellt“, freut sich CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Projekt „MINTKids" begeistert für Natur und Technik

Mit dem Projekt „MINTKids" will der Arbeitgeberverband „vem.die arbeitgeber e.V.“ schon in der Grundschule ...

Vorbild Elternzeit: Seniorenverbände fordern Pflegezeit

Der Tag der älteren Generation ist ein internationaler Aktionstag, der am ersten Mittwoch im April stattfindet. ...

MdB Sandra Weeser begrüßt Stegskopf-Entscheidung

Der Rat der Ortsgemeinde Emmerzhausen hat den Kauf eines Teils des früheren Truppenlagers Stegskopf beschlossen. ...

Taekwondo: Julien Pascal Weber holt Bronze bei Dutch Open

Wieder ein Platz auf dem Siegerpodest für einen Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen: Julien Pascal ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Werbung