Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2009    

In Betzdorf für die Kinderrechte getrommelt

Es gehört auch in Betzdorf schon zur Tradition, den Weltkindertag gebührend zu feiern. So auch am Sonntag. Der Kinderschutzbund Betzdorf hatte in die Stadthalle eingeladen. Die kleinen und großen Zuschauer erwartete hier ein buntes Programm. Das Motto lautete "Wir trommeln für die Kinderrechte".

Betzdorf. Schon vor der Stadthalle konnten Interessierte erahnen, worum es in der Halle selbst ging: Die Jugendkapelle Betzdorf hatte Trommeln aufgebaut und natürlich durften auch etliche Blasinstrumente nicht fehlen. Am frühen Abend hatte die Kapelle dann in der Stadthalle ihren großen Auftritt. Die Musiker konnten Proben ihres Könnens zeigen und gleichzeitig bei den kleinen Zuhörern dafür werben, mitzumachen.
Karin Otterbach, 2. Vorsitzende des Betzdorfer Kinderschutzbundes, hatte sich bei der Programmgestaltung zum Weltkindertag viel Mühe gegeben. Da sangen Schüler der Martin-Luther-Grundschule und spielten die "Zirkuskids". Musik wurde geboten und so mancher kleine Artist bewies auf der Bühne, dass das Fahren mit dem Einrad gelernt sein muss, dann allerdings den größten Spaß bereitet.
Die Kleinen vom Kindergarten "Nazareth" hatten Tontrommeln gebastelt und neben einer Vorlesestunde gab es auch eine Malaktion. Klar, dass auch das Schminken der Kinder nicht fehlen durfte. Die Kleinen bewiesen einmal mehr, dass sie sehr viel Geduld aufbringen können - wenn es sich lohnt.
Für den Kinderschutzbund hatte sich das Anmieten der Stadthalle gelohnt. Nur wenige Plätze blieben leer, obgleich das schöne Herbstwetter eher nach draußen einlud. Allerdings lagen die Trümpfe in der Stadthalle, denn mit den hier gebotenen Musical-Höhepunkten konnte auch die Sonne nicht konkurrieren...(ww)
xxx
Das Fahren auf dem Einrad erfordert viel Routine. Auf der Bühne kam natürlich noch das Lampenfieber hinzu. Fotos: Werner Wenzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Großsporthalle in Gebhardshain bebte: Der Musikverein Brunken gab sein Frühjahrskonzert

Der Musikverein Brunken hatte am Samstag (29. März) zum Konzert eingeladen. Im Jahr vor dem großen Jubiläum, ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Dreister Diebstahl auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen

Auf dem Waldfriedhof in Altenkirchen wurden drei Bronzeplatten von einem Familiengrab gestohlen. Die ...

Unbekannte stehlen Baumaterial von Baustelle in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) wurde auf einer Baustelle Baumaterial entwendet. Die Polizei Altenkirchen sucht nach Hinweisen ...

Weitere Artikel


Sportfreunde weihten neues Vereinsheim ein

Das Sportlerheim in Schönstein brauchte dringend eine Sanierung, vor vier Jahren begann die Planung. ...

Alarmübung an der BBS Wissen erfolgreich

Die Evakuierung von mehr als 1000 Schülern und Lehrkräften an der Berufsbildenden Schule (BBS) im Rahmen ...

Herbstkonzert im Kulturhaus Hamm

Am Sonntag, 27. September, pünktlich zum Herbstanfang, lockt ein Konzert ins Kulturhaus Hamm. Melodien ...

Grandioser Erntedankfestzug in Friesenhagen

Die Verschiebung des legendären Erntedankfestzuges in Friesenhagen um eine Woche tat dem Großereignis ...

Urkunden für die fleißigsten "Sponsorenläufer"

Insgesamt 5500 Euro wurden beim Sponsorenlauf zugunsten der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft ...

46-Jähriger bei Unfall auf L 276 tödlich verletzt

Tödlicher Unfall am frühen Samstagabend auf der L 276 bei Giershausen. Ein 19-Jähriger hatte die Kontrolle ...

Werbung