Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

C-Jugend der JSG Wisserland siegt im Elfmeterschießen

Mit 4:1 im Elfmeterschießen entschied die C-Jugend der JSG Wisserland das Rheinlandpokalspiel gegen den FC Metternich für sich. Mit Blick auf den Spielverlauf war der abschließende Erfolg verdient, da Wisserland die deutlicheren Chancen hatte und überwiegend überlegen agierte. Im Pokal-Viertelfinale kommt jetzt die C-Jugend von Eintracht Trier nach Wissen.

Vor dem Spiel wurde die C-Jugend der JSG Wisserland vom Sachverständigenbüro Martin
Wardenbach mit neuen Aufwärmshirts ausgestattet. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Die C-Jugend der JSG Wisserland konnte sich am Mittwoch im Rheinlandpokal auch gegen den FC Metternich, ein Team aus der Rheinlandliga, durchsetzen. Nachdem die reguläre Spielzeit kein Tor gebracht hatte, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen
herbeigeführt werden. Bereits der zweite Elfer, geschossen von dem Metternicher Torhüter, konnte von Volkan Beydilli gehalten werden. Der dritte Metternicher Schuss ging über die
Torlatte, so dass dem Wissener Sieg nichts mehr im Wege stand. Till Kilanowski,
Lukas Klein, Marius Wagner und Tom Zehler hatten nämlich souverän vollendet.
Beim Stande von 4:1 war somit die Entscheidung gefallen.

Mit Blick auf den Spielverlauf war der abschließende Erfolg verdient, da Wisserland die deutlicheren Chancen hatte und überwiegend überlegen agierte. In der ersten Spielhälfte hatte Amin El Ghawi die größte Torchance, traf aber nur die Torlatte. Fünf Minuten vor Spielende tauchte Kerem Sari nach schönem Anspiel vor dem leeren Metternicher Tor auf, das von allen erwartete entscheidende Tor blieb aber aus, da er von einem gegnerischen Abwehrspieler bedrängt, den Ball nicht richtig erwischte und dadurch das Tor verfehlte.
Metternich war der erwartet starke Gegner, der vor allem im Mittelfeld und
in der Abwehr stark besetzt war. Nun kommt im Viertelfinale ein richtig „großer Brocken“ an die Sieg, nämlich das Regionalligateam von Eintracht Trier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die JSG Wisserland spielte mit Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, El Ghawi, Fuchs, Wagner, Kilanowski, Schlatter, Sari; eingewechselt: Krieger, Knautz, Saricicek, Winter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Badminton-Senioren sind Vizemeister

Nach holprigen Saisonstart belegen die Badminton-Senioren der DJK Gebhardshain den zweiten Platz in der ...

Kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut

Eine kulturhistorische Wanderung zu Esel und Mammut bietet die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz an. Auf ...

Brancheninitiative Metall fragte: „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“

Wie geht man damit um? Der Geschäftspartner geht in die Insolvenz. Wie reagiert man als Zulieferer, Dienstleister, ...

Kreisvolkshochschule verabschiedete Dozent Erwin Kölbach

Erwin Kölbach geht in den Volkshochschul-Ruhestand. Die Kreisverwaltung dankte ihm für sein langjähriges ...

Funkwerkstatt für Kirchener Feuerwehren

Mit einer eigenen Funkwerkstatt verkürzen die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchen ab sofort die ...

„Wasser ist Leben“: Bewerbungsstart für Umweltpreis 2018

Auch in diesem Jahr lädt Umweltministerin Ulrike Höfken Vereine, Einzelpersonen, Initiativen, Firmen, ...

Werbung