Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Horhausener Läuferinnen beim Osterlauf auf der Erpeley Lay

Osterlauf auf der Erpeler Ley: Da waren einmal mehr auch Starter vom TuS Horhausen dabei. Genauer gesagt: fünf Starterinnen, die durchweg überzeugen konnten. Der Osterlauf fand zum 43. Mail statt.

Die erfolgreichen Starterinnen vom TuS Horhausen beim Osterlauf auf der Erpeler Ley: (von links) Sonja Schneeloch, Anna-Sophie Drees, Amira Reinhard, Grethe-Marie Drees und Jasmin Klein. (Foto: TuS Horhausen)

Horhausen/Erpel. Am Karsamstag fand der 43. Osterlauf auf der Erpeler Ley statt. Bei guten Wetterbedingungen erfolgte um 13 Uhr der Startschuss für die Langstrecke über 9.450 Meter. Hier ging Sonja Schneeloch als einzige Starterin des TuS Horhausen an den Start. Sie kam nach 43:59 Minuten als sechste Frau ins Ziel und erreichte damit den Sieg in ihrer Altersklasse. Kurz nach 14 Uhr erfolgte der Start der Bambini für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren. Hier lief Grethe-Marie Drees als erstes Mädchen über die Ziellinie. Sie benötigte für die 410 Meter 2:04 Minuten. Dies bedeutete den Sieg in ihrer Altersklasse.

Als nächstes starteten Jasmin Klein und Anna-Sophie Drees über die Distanz von 965 Metern. Hier war das Gesamtstarterfeld schon etwas größer, dennoch konnte Jasmin nach 4:49 minuten den Sieg in ihrer Altersklasse W9 erlaufen, während Anna-Sophie nach 5:03 Minuten das Ziel als Dritte in der Altersklasse W7 belegte. Zum Schluss ging noch Amira Reinhard an den Start. Da sie schon der Altersklasse W11 angehört, musste sie eine Distanz von 1.575 Metern bewältigen. Sie erreichte nach 7:22 Minuten das Ziel und belegte den ersten Platz in ihrer Altersklasse. (PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neue Initiative für den Altenkirchener Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in der Kreisstadt, der jeweils am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr stattfindet, startete am ...

Treffpunkt Wissen lädt Nichtmitglieder zur Jahresversammlung

Der Treffpunkt Wissen lädt zur Jahreshauptversammlung für den 11. April in die Gaststätte „Old Bakery“ ...

Landkreis Altenkirchen löst „KATWARN“-Probealarm aus

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am Montag, dem 9. April ...

Aktiv-Messe Erlebnis Natur kommt nach Wissen

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Naturregion Sieg die Aktiv-Messe Erlebnis Natur. Die Messe, ...

Polizeidirektion Neuwied zieht erfreuliche Einbruchsbilanz

Mit Ablauf des Monats März endete die sogenannte "Dunkle Jahreszeit", in der die Polizeidirektion Neuwied ...

VG-Werke Kirchen erneuern Kanal- und Wasserleitungen

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanal- und Wasserleitung in der „Grindeler Straße“ sowie „Im alten ...

Werbung