Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Treffpunkt Wissen lädt Nichtmitglieder zur Jahresversammlung

Der Treffpunkt Wissen lädt zur Jahreshauptversammlung für den 11. April in die Gaststätte „Old Bakery“ ein. Unter anderem geht es um einen Rückblick auf die Vereinsaktivitäten 2017, die Planungen für 2018, das neue Werbekonzept und die durch die Stadt Wissen vorgesehene Einstellung eines Citymanagers. Ausdrücklich lädt der Verein auch Nichtmitglieder zur Teilnahme an der Veranstaltung ein.

Logo: Treffpunkt Wissen e. V.

Wissen. Zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der Treffpunkt Wissen e. V. für Mittwoch, den 11. April, in die Gaststätte „Old Bakery“ ein. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2017 sowie ein Ausblick auf die Aktionen im laufenden Jahr und die Vorstellung des neuen Werbekonzepts. Zudem soll es Informationen zum Thema Citymanager geben. Die Stadt Wissen beabsichtigt, eine solche Stelle mit Mitteln des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ zu schaffen. Ausdrücklich lädt der Treffpunkt Wissen auch interessierte Nichtmitglieder zu diesem Abend ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (as)

Interesse am Treffpunkt Wissen? Lesen Sie weiter im AK-Kurier:
Kaufmannsessen: Citymanagement soll Wissens Wandel mitgestalten (27. März 2018)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen löst „KATWARN“-Probealarm aus

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am Montag, dem 9. April ...

Kreismusikschule bietet Schnupper-Tag an

Große und kleine Musiker oder die, die es werden wollen, sollten sich den 21. April notieren. Dann öffnet ...

Kreis-CDU lädt zum Kreisstraßenforum

Die CDU im Kreis Altenkirchen widmet sich den Kreisstraßen. Für Samstag, den 14. April, lädt sie zu einem ...

Neue Initiative für den Altenkirchener Wochenmarkt

Der Wochenmarkt in der Kreisstadt, der jeweils am Donnerstag von 9 bis 12 Uhr stattfindet, startete am ...

Horhausener Läuferinnen beim Osterlauf auf der Erpeley Lay

Osterlauf auf der Erpeler Ley: Da waren einmal mehr auch Starter vom TuS Horhausen dabei. Genauer gesagt: ...

Aktiv-Messe Erlebnis Natur kommt nach Wissen

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Naturregion Sieg die Aktiv-Messe Erlebnis Natur. Die Messe, ...

Werbung