Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Eierolympiade und Hasenjagd bei der Schützenjugend

Eierolympiade, Lichtgewehrschießen, Hasenjagd: Es war an alle Altersgruppen gedacht beim traditionellen Osterkaffee der Schützenjugend im Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e. V. Die Veranstaltung erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit.

Erfolgreich bei der Eierolympiade waren (von links) Niclas Roth, Malene Schade, Marie Roth und Tom Weßler. (Foto: Verein)

Leuzbach-Bergenhausen. Wie schon seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr der traditionelle Osterkaffee der Schützenjugend des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen 1924 e. V. im Schützenhaus statt. Diese Veranstaltung erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit.

Bei den Wettbewerben war an alle Altersgruppen gedacht: Für die ganz kleinen Kinder bis zum Alter von 6 Jahren fand eine Eierolympiade statt. Bei dieser galt es, in den Disziplinen Eierweitwurf, Eiertransport auf dem Bobbycar sowie beim Kegeln hohe Punkte zu erreichen. Sieger an diesem Tag wurde Tom Weßler vor Malene Schade, Marie und Niclas Roth. Für die etwas älteren, den 6- bis 10-Jährigen, gab es einen kleinen Wettbewerb mit dem Lichtgewehr: Hier sicherte sich Lena Koschinski vor Leon Griffel, Lina Weßler, Martha Schade und Nele Griffel den ersten Platz. Für alle Kinder, die an diesen beiden Wettbewerben teilgenommen hatten, gab es Sachpreise.



Ferner konnten sich alle Gäste an der Hasenjagd beteiligen, um je nach Erfolg Eier als Preise mit nach Hause zu nehmen. Hier ging es darum, ähnlich wie beim Biathlon, eine kleine Zielscheibe zu treffen. Bei einem Treffer leuchtete dann eine darüber angebrachte Lampe auf. Knapp 600 Eier wechselten so in ein neues Osterkörbchen. Neben der Hasenjagd wurde noch auf Luftballons geschossen, in denen sich Lose befanden. Insgesamt standen 40 Sachpreise zur Verfügung. Nach ein paar schönen Stunden ging der erfolgreiche und harmonische Nachmittag, welcher zu Gunsten der Schützenjugend veranstaltet wurde, zu Ende. Allen Spendern von Sachpreisen und Kuchen sowie bei allen Helfern an diesem Nachmittag gilt der Dank der Schützenjugend und des Schützenvereins. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel war zu Gast beim örtlichen Seniorentreff. Die Vorführung von hydraulisch ...

Der Mythos Sissi lebt: Chris Pichler spielt die ewige Kaiserin

Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende, auch wenn sie sich dagegen zur Wehr setzte: Der freiheitsliebenden ...

Konzert in der Birnbacher Kirche: „Change follows vision“

Roger Hanschel am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der ...

Kreis-CDU lädt zum Kreisstraßenforum

Die CDU im Kreis Altenkirchen widmet sich den Kreisstraßen. Für Samstag, den 14. April, lädt sie zu einem ...

Kreismusikschule bietet Schnupper-Tag an

Große und kleine Musiker oder die, die es werden wollen, sollten sich den 21. April notieren. Dann öffnet ...

Landkreis Altenkirchen löst „KATWARN“-Probealarm aus

Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem „KATWARN“. Am Montag, dem 9. April ...

Werbung