Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Jugendfeuerwehr beim Katzwinkler Seniorentreff

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel war zu Gast beim örtlichen Seniorentreff. Die Vorführung von hydraulisch betriebenem Rettungsgerät wie Hebekissen und Spreizer gehörte ebenso zur Schauübung wie die Erklärung der Funktionsweise der auf dem Tanklöschfahrzeug TLF befindlichen Ausrüstung. Altgediente Feuerwehrkameraden bescheinigten der Truppe dabei einen hohen Ausbildungsstand und große Einsatzbereitschaft. Der nächste Seniorentreff findet am 8. Mai statt. Außerdem gibt es noch freie Plätze für die Tagesfahrt am 5. Juni nach Ahrweiler.

Die Katzwinkler Jugendfeuerwehr demonstrierte ihr Können beim örtlichen Seniorentreff. (Foto: Veranstalter)

Katzwinkel. Mit einem Großaufgebot besuchte die Jugendfeuerwehr Katzwinkel den örtlichen Seniorentreff. Unter der Leitung von Tim Kölzer, Maik Müller und Marcel Buchen demonstrierten die jungen Leute ihr Können. Die Vorführung von hydraulisch betriebenem Rettungsgerät wie Hebekissen und Spreizer gehörte ebenso zur Schauübung wie die Erklärung der Funktionsweise der auf dem Tanklöschfahrzeug TLF befindlichen Ausrüstung. Altgediente Feuerwehrkameraden bescheinigten der Truppe einen hohen Ausbildungsstand und Einsatzbereitschaft.

Kölzer wies daraufhin, das zwei Drittel der jetzigen aktiven Feuerwehr sich aus der 1997 von Werner Sauer, Martin Höfer und Dieter Glück gegründeten Jugendfeuerwehr rekrutierten. Die Mannschaft übt alle zwei Wochen, immer dienstags von 18 bis 20 Uhr, am und im Feuerwehrhaus Katzwinkel. Sie ist mittlerweile die größte Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Wissen. Jeder Jugendliche ab einem Alter von zehn Jahren ist zu den Übungen willkommen.



Der Leiter des Seniorentreffs, Friedhelm Heck, wies nochmals auf die Jahresfahrt am 5. Juni nach Ahrweiler hin. Ein Besuch mit Führung im ehemaligen Regierungsbunker und die Besichtigung der Stadt Ahrweiler stehen auf dem Programm. Der Kostenbeitrag beträgt
20 Euro. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen sind noch möglich (Kontakt: Friedhelm Heck, Tel. 02741 – 8935). Der nächste Seniorentreff findet am Dienstag, den 8. Mai um 10 Uhr im Schützenhaus statt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Der Mythos Sissi lebt: Chris Pichler spielt die ewige Kaiserin

Schon zu Lebzeiten war sie eine Legende, auch wenn sie sich dagegen zur Wehr setzte: Der freiheitsliebenden ...

Konzert in der Birnbacher Kirche: „Change follows vision“

Roger Hanschel am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

Eierolympiade und Hasenjagd bei der Schützenjugend

Eierolympiade, Lichtgewehrschießen, Hasenjagd: Es war an alle Altersgruppen gedacht beim traditionellen ...

Kreis-CDU lädt zum Kreisstraßenforum

Die CDU im Kreis Altenkirchen widmet sich den Kreisstraßen. Für Samstag, den 14. April, lädt sie zu einem ...

Kreismusikschule bietet Schnupper-Tag an

Große und kleine Musiker oder die, die es werden wollen, sollten sich den 21. April notieren. Dann öffnet ...

Werbung