Werbung

Nachricht vom 07.04.2018    

CDU-Kreistagsfraktion begrüßt Medizinstudium in Siegen

Die Universitäten Bonn und Siegen haben ein Modellprojekt mit dem Titel „Medizin neu denken“ mit vier Siegener Partnerkliniken - DRK-Kinderklinik, Diakonie-Klinikum, Kreisklinikum und St. Marien-Krankenhaus Siegen - vereinbart. Dadurch kann man bald auch in Siegen Humanmedizin studieren. Die CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen begrüßt diese Entwicklung und sieht Chancen für den Kreis.

An der Universität Siegen, hier das Adolf-Reichwein-Gebäude, kann man durch die Kooperation mit der Universität Bonn und Siegener Kliniken bald auch Humanmedizin studieren. (Foto: Universität Siegen)

Altenkirchen/Siegen. Die Altenkirchener CDU-Kreistagsfraktion begrüßt die Einrichtung eines Studiengangs Humanmedizin der Universität Bonn in Kooperation mit vier Siegener Kliniken an der Universität Siegen. Mit diesem Modell sei es insbesondere für Studierende aus dem Kreis Altenkirchen einfacher, Medizin in Wohnortnähe zu studieren, so die Union. „Wir hoffen, dass es auch einfacher wird, diese Absolventen für eine Tätigkeit als Hausarzt bei uns im Kreis Altenkirchen zu gewinnen, denn der Kreis liegt nun mal genau zwischen Siegen und Bonn“, unterstreicht CDU-Fraktionsvorsitzender Tobias Gerhardus.

Die Universitäten Bonn und Siegen haben ein Modellprojekt mit dem Titel „Medizin neu denken“ mit vier Siegener Partnerkliniken - DRK-Kinderklinik, Diakonie-Klinikum, Kreisklinikum und St. Marien-Krankenhaus Siegen - vereinbart. Die ersten 25 Studierenden werden bereits zum Wintersemester 2018/2019 in Bonn starten. Ab dem siebten Semester findet die Ausbildung dann in Siegen statt. „Die CDU begrüßt die getroffene Vereinbarung ausdrücklich. Wir haben uns seinerzeit dafür stark gemacht, dass der Kreis Altenkirchen die entsprechenden Planungen auf Siegener Seite unterstützt. Das neue Studienangebot der Universität Bonn in Siegen ist ein wichtiger Baustein, um mittelfristig die ärztliche Versorgung auch bei uns im ländlichen Raum zu verbessern“, unterstreicht Gerhardus.



Der neue Studiengang Humanmedizin lehnt sich eng an das existierende Bonner humanmedizinische Curriculum. Außerdem sollen auch neue Technologien der digitalen Medizin vermittelt werden. (PM)

Interesse am Medizinstudium in Siegen? Lesen Sie weiter im AK-Kurier:
Beschlossen: Medizinstudium in Siegen und Bonn startet (24. März 2018)
Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet (26. Dezember 2017)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Treffen der interkulturellen Fachkräfte in Altenkirchen

„Traumatisierung bei Flüchtlingskindern" war Thema eines Treffens von über 50 interkulturellen Fachkräften ...

Manfred Mann’s Earth Band rockte erneut das Kulturwerk

Die lange Schlange vor dem Kulturwerk ließ erahnen, dass nicht irgendjemand am Abend dort spielen würde. ...

Doppelter Einsatz für die Hammer Feuerwehr

Ein Fehlalarm durch ein technisches Problem, ein Brand in Roth: Die Hammer Feuerwehr musste am Freitagabend ...

Fred Jüngerich nach 100 Tagen Amtszeit: „Ich freue mich über jede Anregung.“

Rund 100 Tage ist Fred Jüngerich nun als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Amt. Das ...

Girls‘ Day beim Segeflugclub Betzdorf-Kirchen

In Deutschland gibt es seit vielen Jahren den so genannten Girls‘ Day, einen Mädchen-Zukunftstag, der ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

Werbung