Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ausgerottet. Durchstreifende Wölfe haben im Westerwald erfahrungsgemäß geringe Überlebenschancen. Tierhalter geraten sofort in Wallung und das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf wirkt in den Köpfen nach. Das ist die Basis für Michael E. Vietens Krimi, der im Hunsrück handelt.

Buchtitel. Foto: Verlag

Region. Im nebligen Hunsrück suchen Polizisten Leichenteile zusammen, die abgenagt und zerbissen in einem Wolfsgehege herumliegen. Kommissarin Christine Bernard fühlt sich in direkter Nachbarschaft zu dem Rudel gar nicht wohl. Zum Glück gibt es den trennenden Zaun und die leidenschaftliche Pflegerin des Rudels, Roswita Bauer. Sie kennt das Verhalten ihrer Schützlinge genau und weiß, dass diese keinen Menschen töten.

Wer ist der oder die Tote? Wie kam das Opfer in das Gehege? Nach Spurenlage kam es nicht freiwillig in das Wolfsgehege. Auf der Suche nach dem Täter stößt Bernard auf mehrere Problemfelder: Der Tierpark hat Geldsorgen, ein Immobilienmakler hat zusammen mit einer Investorengruppe das Gelände gekauft, das bebaut werden soll. Den Pflegern droht die Arbeitslosigkeit und eine Bürgerinitiative stellt sich gegen die Investoren. Die Zahl möglicher Verdächtiger schwillt an. Die Ehefrau des Maklers ist von ihrem untreuen Gatten zutiefst frustriert und gedemütigt. Ein gieriger Bauunternehmer legt sich mit der Polizei an und die Kommissarin sieht offenbar des Nachts einen Wolf auf der Straße. Oder war es ein Hund? Der Mörder des Tierparkopfers stellt sich. Aber war er es auch wirklich? Die Spuren verlieren sich immer wieder im Hunsrücknebel. Als eine zweite Leiche gefunden wird, ist der Mythos wieder lebendig.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Handlung nimmt erstaunliche Wendungen und ein unerwartetes Ende. „Die Legende vom bösen Wolf“ ist eine spannende Lektüre, bei der man nebenbei eine Menge über die Raubtiergattungen Wolf und Mensch erfährt. Und über das private Leben und Lieben der ermittelnden Kommissare.

Der Autor Michael E. Vieten kennt sich im Hunsrück-Hochwald gut aus, weil er mittendrin lebt. Nicht nur er ist der Meinung, dass die Rückkehr des Wolfs nur eine Frage der Zeit ist.

Der Roman ist neu erschienen beim „acabus Verlag“, ISBN 978-3-86282-566-0, als ePub-eBook: 978-3-86282-567-7 und PDF-eBook: ISBN 978-3-86282-567-7. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wissener Sportschützen hatten Jahresversammlung

Schießmeister Burkhard Müller konnte rund 70 Gäste zur Sportschützenversammlung des Wissener Schützenvereins ...

Blues, Soul and Rock ‚n‘ Roll beim Musikverein Dermbach

Die Beatles, Louis Armstrong, Ray Charles, Frank Sinatra oder die Blues Brothers: Sie alle liefern die ...

„Arabisches Beben“ beim Marienthaler Forum

Mit seinem aktuellen Buch „Arabisches Beben“ blickt FAZ-Journalist Rainer Hermann hinter die Kulissen ...

17-jähriger Kradfahrer wurde bei Unfall schwerst verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad am Freitagnachmittag in ...

Polizei Betzdorf meldet Waschbär-Einsatz

Im Betzdorfer Eisenweg meldete eine Familie der Polizei einen ungewöhnlichen "Gefangenen". Ein Waschbär ...

669 Meisterbriefe in 26 Berufen ausgegeben

26 Berufen, 14 Nationalitäten, 669 Meisterbriefe: So eine Meisterfeier der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung