Werbung

Nachricht vom 22.09.2009    

Erhalt der Arbeitsplätze bei Axtone gefordert

Unverständnis über die Pläne der Firmenleitungt des Unternehmens Axtone in Neitersen, einen Teil der Fertigung nach Polen zu verlegen, haben jetzt die SPD-Politiker Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) geäußert.

Neitersen. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner zeigen sich nach einem Gespräch mit dem Betriebsrat der Firma Axtone in Neitersen sehr besorgt über die Pläne der Betriebsleitung, einen Teil der Fertigung an den Standort nach Polen zu verlagern. Von der Maßnahme sind rund 50 Beschäftigte betroffen, die ihren Arbeitsplatz verlieren würden.
Man habe im Gespräch mit dem Betriebsrat den Eindruck erhalten, dass hier bereits Resignation herrsche und der Kampf für den Erhalt am traditionellen Standort fast schon aufgegeben worden sei. Dabei sei das Werk in Neitersen eigentlich gut aufgestellt und verfüge über kein Liquiditätsproblem, so Bätzing und Wehner, die die Entscheidung deshalb nicht nachvollziehen können. Mit Unverständnis hätten laut Aussage des Betriebsrates auch viele Kunden des Unternehmens reagiert, für die der Begriff "Made in Germany" durchaus eine besondere Wertschätzung genieße.
Man werde dies keinesfalls so hinnehmen und nach Lösungen suchen, um zumindest einen Teil der Arbeitsplätze zu retten, bekräftigen die SPD-Politiker nachdrücklich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz ...

Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Westfalen begeistert von Raiffeisenmuseum

Begeistert vom Raiffeisenmuseum in Hamm zeigte sich bei ihrem Besuch eine Delegation westfälischer Genossenschaftler. ...

Kreismusikschule begehrt wie nie zuvor

Das neue Schuljahr in der Kreismusikschule Altenkirchen hat begonnen. Bei der Gesamtkonferenz wurde die ...

Auch in der "Heiligen Familie" gab's Stress

Kinder und Familie können etwas sehr Schönes sein, manchmal allerdings auch etwas anstrengend. Was in ...

Werbung