Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Neue Führung, neue Saison: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen starten mit Aktionstag

Horst Kugelmeier ist neuer Vorsitzender der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen e.V. Er wurde zum Nachfolger von Martin Walter gewählt. Neuer zweiter Vorsitzender ist Christian Moosbrugger, der damit auf Daniel Heinz folgt. Nach guten Erfahrungen aus den Vorjahren steht am 1. Mai für den Verein wieder die Teilnahme am bundesweiten Aktionstag des Deutschen Tennisbundes „Deutschland spielt Tennis!“ auf dem Programm.

Der neue Vorstand der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen: (von links) Brigitte Keßler, Fabian Brenner, Horst Kugelmeier, Katrin Konze, Christian Moosbrugger, Philip Kugelmeier, Ulrich Keßler, Rita Horn, Janine Flender. Es fehlen Nicole Krämer, Sabrina Holzer, Maik Brandenburger. (Foto: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen e. V.)

Wissen. Unter neuer Leitung starten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen e. V. in die Saison 2018: Nach dem Rückzug von Martin Walter und Daniel als erster und zweiter Vorsitzender wählten die Mitglieder Horst Kugelmeier zum neuen Vereinsvorsitzenden und Christian Moosbrugger zum zweiten Vorsitzenden. Fabian Brenner behält sein Amt als Geschäftsführer genauso wie Ulrich Keßler das als Schatzmeister. Auch Sportwartin Rita Horn, die Jugendwartinnen Nicole Krämer und Katrin Konze und die für das Vereinsleben zuständigen Beisitzerinnen Sabrina Holzer und Janine Flender bleiben in ihren Ämtern. Für die Pressearbeit sind weiterhin Philip Kugelmeier und Maik Brandenburger zuständig, Brigitte Keßler betreut weiterhin das Vereinsheim. Der neue Vorsitzen-de bedankte sich im Namen des Vereins für die von den bisherigen ersten und zweiten Vorsitzenden für die geleistete gute Arbeit und überreichte ein kleines Geschenk.

Attraktives Tennisprogramm zum Zuschauen und Mitmachen
Die erste Veranstaltung unter der Leitung des neuen Vorstandes wird die Eröffnung der Saison 2018 sein, die gleichzeitig mit dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ verbunden wird. Auch bei der zwölften Auflage dieses Aktionstages des Deutschen Tennisbundes (DTB) werden wieder zahlreiche Vereine in ganz Deutschland ein Zeichen für den Tennissport setzen und die Sommersaison gemeinsam eröffnen. In Wissen können Tennisinteressierte am 1. Mai ab 12 Uhr die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen zeigen auf ihrer Anlage in der Hachenburger Straße 339, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht und präsentieren den Besuchern ein ebenso umfangreiches wie attraktives Tennisprogramm zum Zuschauen und Mitmachen.



Gute Erfahrungen aus den Vorjahren
„Mit ‚Deutschland spielt Tennis!‘ haben wir bereits in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht und möchten hieran anknüpfen. Wir hoffen, dass die jüngsten Erfolge der deutschen Damen wie Angelique Kerber und aufstrebende Talente wie Alexander Zverev zeigen, dass Tennis eine überaus attraktive Sportart für Jung und Alt ist und eine schöne Möglichkeit zur sportlichen Betätigung bietet“, erläutert Blau-Rot-Vorsitzender Horst Kugelmeier. „Der Aktionstag ‚Deutschland spielt Tennis!‘ macht Tennis im Verein erlebbar und ich freue mich, dass die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen uns dabei unterstützen, wieder mehr Menschen für unseren schönen Sport zu begeistern und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft zu gewinnen“, betont Reiner Beushausen, Vizepräsident des Deutschen Tennisbundes. Die deutschlandweite Saisoneröffnung „Deutschland spielt Tennis!“ findet 2018 bereits zum zwölften Mal statt. Knapp eine Million Besucher wurden seit der Premiere gezählt, mehr als 100.000 neue Mitglieder konnten insgesamt gewonnen werden. An diesen Erfolg wollen der Deutsche Tennisbund und die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen in diesem Jahr gemeinsam anknüpfen.

Informationen zu „Deutschland spielt Tennis!“ gibt es online, ebenfalls zu den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen. Wer Interesse an einem Sommer-Tennistraining hat, kann sich an Tanja Weber wenden (Kontakt: Tel. 015114831166; E-Mail: tw.pracht@googlemail.com). (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kirchenchöre laden zum musikalischen Abendgebet

Zu einem musikalischen Abendgebet laden die katholischen Kirchenchöre aus dem Seelsorgebereich Westerwald ...

Sommerferien-Angebot „CAMP2GO“ in Weitefeld

„CAMP2GO“ ist eine mobile Ferienbetreuung der Deutschen Zeltmission aus Siegen-Geisweid. Vom 30. Juli ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Saisoneröffnung beim Tennisclub Horhausen

Am 22. April startet der Tennisclub Horhausen mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison. Eingeladen ...

SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 14. April

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kündigt eine Kleidersammlung für Samstag, den 14. April an. Dabei gibt ...

Werbung