Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Kirchenchöre laden zum musikalischen Abendgebet

Zu einem musikalischen Abendgebet laden die katholischen Kirchenchöre aus dem Seelsorgebereich Westerwald für Sonntag, den 15. April, nach Hamm ein. Das musikalische Abendgebet verbindet verschiedene Elemente aus dem Stundengebet in freier Form, darunter Psalmen, Abendlieder, Chorgesänge und Instrumentalmusik.

In der katholischen Kirche St. Joseph in Hamm findet das musikalische Abendgebet am 15. april statt. (Foto: Veranstalter)

Hamm. „Mittlerweile ist es fast schon zu einer kleinen „Tradition“ geworden: das gemeinsame Singen der Kirchenchöre im Seelsorgebereich Westerwald“, erklärt Thorsten Schmehr, verantwortlicher Seelsorgebereichsmusiker in Altenkirchen. In diesem Jahr steht die Gestaltung eines musikalischen Abendgebetes in der katholischen Kirche St. Joseph in Hamm auf dem Programm. Es findet statt am nächsten Sonntag, 15. April, 19 Uhr. Das musikalische Abendgebet verbindet verschiedene Elemente aus dem Stundengebet in freier Form, darunter Psalmen, Abendlieder, Chorgesänge und Instrumentalmusik. „Wir möchten so das wichtige Miteinander der Chöre fortschreiben und die Vielfalt der Möglichkeiten, Gott zu loben, aufzeigen“, sagt Schmehr. Die Besucher erwartet eine Zeit der Ruhe, der Besinnung mit schöner Musik und Texten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Sommerferien-Angebot „CAMP2GO“ in Weitefeld

„CAMP2GO“ ist eine mobile Ferienbetreuung der Deutschen Zeltmission aus Siegen-Geisweid. Vom 30. Juli ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

PKW-Brand bei Niederfischbach

Auf der Landestraße L 280 kam es am Montag (9. April) zu einem PKW-Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren ...

Neue Führung, neue Saison: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen starten mit Aktionstag

Horst Kugelmeier ist neuer Vorsitzender der Tennisfreunde Blau-Rot-Wissen e.V. Er wurde zum Nachfolger ...

Saisoneröffnung beim Tennisclub Horhausen

Am 22. April startet der Tennisclub Horhausen mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison. Eingeladen ...

SG Ellingen gewinnt in Weitefeld

Elf Monate hat es gedauert - heute, am 8. April ist es passiert. Für den 1. Auswärtssieg der Saison hat ...

Werbung